Inhalt
Katalog
Die Ökobilanz von Personenkraftwagen.
Die Ökobilanz von Personenkraftwagen.
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

The life cycle assessment of passenger cars. The life cycle assessment shows the climate compatibility of different forms of car propulsion. For this purpose, greenhouse gas emissions and energy expenditure were compared. Both the upstream and downstream emissions that occur during the production of the vehicle and the energy source were taken into account, as well as the direct emissions from driving. The analysis of 39 different combinations of drive technologies, fuels and vehicle segments shows that battery electric cars (BEV) are the most climate-friendly in all vehicle segments when using 100% electricity from renewable energy sources. Alternative technologies such as hydrogen drives have similarly low greenhouse gas emissions but lower energy efficiency than BEVs. Downsizing, resource-conserving production and recycling help to further improve the eco-balance of electric cars.
Datenverantwortliche Stelle

Umweltbundesamt - Publikationen
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Umweltbundesamt GmbH
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Zitat: Fritz David, Heinfellner Holger, Lambert Stefan: Die Ökobilanz von Personenkraftwagen. Bewertung alternativer Antriebskozepte hinsichtlich CO2-Reduktionspotential und Energieeinsparung. Wien, 2021 Reports, Band 0763 ISBN: 978-3-99004-586-2 57 S.
Link zur Lizenz

Geographische Abdeckung/Lage

Österreich
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2021 01:00:00
Zeitliche Ausdehnung (Ende)

31.12.2021 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

02.02.2022 08:54:21
Aktualisierungszyklus

unbekannt
Datenqualität/Herkunft

Bericht
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

613a8c79-6fdb-43b5-87a5-0b011be55795
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus