-
Umleitungsstrecken
Umleitungsrouten diverser Autobahnabschnitte in Oberösterreich. -
Zentren der Handlungsräume gem. LAROP
Darstellung der im Landesraumordnungsprogramm definierten Handlungsräume. Das Landesraumordnungsprogramm präzisiert und konkretisiert die im OÖ. ROG 1994 formulierten Ziele,... -
Gebiete mit erhöhtem Rohstoffpotential für Sande, Kiese und Tone
Darstellung der im regionalen Raumordnungsprogramm für die Region Eferding (LGBl. 84/2023) festgelegten Gebiete mit erhöhtem Rohstoffpotential für Sande, Kiese und Tone: Ein... -
Bodenbündnisgemeinden
"Gemeinden in OÖ die dem Bodenbündnis angehören. Das Boden-Bündnis ist ein Zusammenschluss von Städten und Gemeinden in Europa, die sich zum Ziel gesetzt haben, sich aktiv für... -
Alpenkonventionsgebiet in Oö.
Anwendungsgebiet der Alpenkonvention in Oberösterreich -
Referenzraster AT EEA 100 km
100 km Referenzraster für Österreich für naturschutzfachliche Erhebungen im europäischen Kontext basierend auf dem Referenzraster (Reference Grid) der Europäischen Umweltagentur... -
Referenzraster AT 5x3 Minuten (Quadranten)
Allgemeiner Referenzraster (Quadranten) als Bezugssystem für verschiedene naturschutzfachliche Erhebungen basierend auf dem Raster der floristischen Kartierung Österreichs. Die... -
Sonstige biologische Erhebungen und Beschreibungen
Gebiete bei denen sonstige biologische Erhebungen bzw. Beschreibungen vorliegen (zB.: Wanderbeschreibungen einzelner Gebiete) -
Vegetationskartierung
Gebiete in Oberösterreich OÖ, in denen Vegetationskartierungen durchgeführt wurden. -
Biogeographische Regionen Österreich
Der Datensatz der Biogeographische Regionen enthält einen Auszug der offizellen, in der Habitat Richtlinie (92/43/EEC) und für den Aufbau des Emerald Netzwerkes der Berner... -
Biotopkartierung - Übersicht Projektgebiete Oberösterreich
Übersicht über die Lage und den Stand der in Oberösterreich durchgeführten Biotopkartierungen. -
Gewässerschutz-Ausnahmeverordnung
Ausnahmeverordnung für bestimmte Bereiche. -
Ökoflächen
Flächen auf denen sich besonders wichtige Arten oder Lebensräume befinden oder früher befunden haben (falls die Dokumentation eines früheren Vorkommens von Relevanz für andere... -
Referenzraster AT EEA 1 km
1 km Referenzraster für Österreich für naturschutzfachliche Erhebungen im europäischen Kontext basierend auf dem Referenzraster (Reference Grid) der Europäischen Umweltagentur... -
Landschaftserhebungen - Übersicht Projektgebiete Oberösterreich
Übersicht über die Lage und den Stand der in Oberösterreich durchgeführten Landschaftserhebungen (= Biotopstrukturkartierungen) -
Referenzraster AT EEA 10 km
10 km Referenzraster für Österreich für naturschutzfachliche Erhebungen im europäischen Kontext basierend auf dem Referenzraster (Reference Grid) der Europäischen Umweltagentur... -
Straßensachdaten - Straßenbeleuchtung Linie
Lage von Leitungen für Stromversorgung und Anlagensteuerung -
Straßensachdaten - Wildschutzleitgehölze
Wildschutzleitgehölze an OÖ Landesstraßen -
Straßensachdaten - Straßenbeleuchtung Punkt
Standorte von Beleuchtungspunkten -
Straßensachdaten - KUBA-Schutzbauten Linie
Schutzbautenanlagen an OÖ Landesstraßen, z.B. Seilsperren, sonstige Steinschlag- sowie Lawinenschutzbauwerke
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.