-
Namensdatenbank Geonam des BEV Vorarlberg
Punktdatensatz mit den Geonamen aus den Topographischen Karten des BEV Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Str, String, 60 Datenquelle: geonam.shp -
Biotopverbund - Verbundachsen
Der langfristige Erhalt der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und ihrer biologischen Vielfalt benötigt (großräumig) zusammenhängende Lebensraumnetze. Tiere benötigen für ihre... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Geschwindigkeitsbeschränkungen...
Enthält alle in der GIP erfassten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Subnetzen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: VALUE (Double): Wert der... -
Städte Dreiländereck Vorarlberg
Darstellung der Kreisstädte, Kantonsstädte und Bezirkshauptstädte Vorarlbergs und der angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland und Lichtenstein. Shape dient hauptsächlich zu... -
Streuwiesenevaluierung 2014 Vorarlberg
In der Vegetationsperiode 2014 wurden sämtliche Streuwiesen in den Talebenen von Rheintal und Walgau kartiert, um den aktuellen Streuwiesenbestand und die Flächenentwicklung... -
Punktförmige Flughindernisse Vorarlberg
Grafische Darstellung der punktförmigen Flughindernisse wie Hochspannungsleitungen, Luftkabel, Seilbahnen etc. Felder: p85a1lfg {Text}: Luftfahrthindernis nach §85 Abs 1 (LFG)... -
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2022 Vorarlberg
Darstellung der Kilometerbeschriftung der Bodenseeuferlinienroute 2022 von der Leiblachmündung (0-Punkt) bis zur Mündung des Alten Rheins als Polygongeometrien. Wichtige Felder... -
Rotwildregionen Vorarlberg - wildökologische Raumplanung
Unterteilung der Rotwildräume in Rotwildregionen Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): nummer (string) name... -
Politische Gemeindegrenzen Vorarlberg
Grafische Darstellung der Politischen Gemeindegrenzen. Eine Gemeinde ist die unterste Ebene der Verwaltungsgliederung und kann aus mehreren Katastralgemeinden bestehen. Wichtige... -
1m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2002-04
1m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 11,0 Datenquelle: 146... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2009
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2009. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real,... -
100m-Koordinatennetz für Vorarlberg
Linienshapefile 100m-Koordinatennetz Vorarlberg, zum generieren eines Koordinatenrasters für die Kartendarstellung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ,... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Straßenbelag Vorarlberg
Dieser Datensatz beinhaltet Informationen zum Straßenbelag welcher in der GIP bislang eingetragen ist. Die Informationen haben vor allem für das Radrouting Auswirkungen. Es... -
Wildfreihaltungsgebiete Vorarlberg
Wildfreihaltungen wegen überhöhter Wildschäden an der Waldverjüngung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): wildart... -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik 2022 Vorarlberg
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2022. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Flugdatum, Int, Integer, 10 Bildnummer,... -
Hochspannungsbeschränkungsbereich in Vorarlberg
Korridor links und rechts der Hochspannungsleitung. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge BEZEICHNUN, str, String, 80 EIGNER, str,... -
Rotwildraum Vorarlberg - wildökologische Raumplanung
Einteilung des Landes in Rotwildräume für die Rotwildbewirtschaftung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): nummer... -
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Kleines Gebiet 2000
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen... -
Leadergebiet 2014-2020 Regionalentwicklung Vorarlberg eGen
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen (eingetragene Genossenschaft) und die Leaderregion Vorderland... -
Velotal Rheintal Routen
Im Zuge des grenzüberschreitenden Projektes \Velotal Rheintal\ wurden sechs Radtourenempfehlungen ausgearbeitet. Diese wurden in einer Radkarte veröffentlicht und sind auch...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.