-
Bettenführende Krankenanstalten Land Salzburg
Bettenführende Krankenanstalten des Landes Salzburg -
Kinderbetreuungseinrichtungen Land Salzburg
Standorte der Kinderbetreuungseinrichtungen im Land Salzburg -
Gemeindeämter Land Salzburg
Standorte der Gemeindeämter im Land Salzburg -
Burgen und Schlösser Land Salzburg
Viele Baudenkmäler sind heute wichtiges Kulturgut und Teil des gewachsenen kulturellen Erbes. Als Zeugnisse „lebender Geschichte“ tragen die historisch und künstlerisch... -
Bibliotheken Land Salzburg
Standorte der öffentlichen Bibliotheken des Landes Salzburg -
Selbständige Ambulatorien Land Salzburg
Selbständige Ambulatorien des Landes Salzburg -
Regionale Raumordnungsprogramme - Eignungszonen für die Gewinnung...
Dargestellt werden die Signaturen zu den Eignungszonen für die Gewinnung von Sand und Kies bzw. Eignungszonen für die Gewinnung mineralischer Rohstoffe (mit Ausnahme von Sand... -
Regionale Raumordnungsprogramme - Standorte für die Gewinnung mineralischer...
Dargestellt werden Standorte für die Gewinnung mineralischer Rohstoffe (mit Ausnahme von Sand und Kies) gemäß den Regionalen Raumordnungsprogrammen. Diese werden in Form von... -
Regionale Raumordnungsprogramme - Überörtliche Festlegungen gemäß § 212...
Dargestellt werden die Überörtlichen Festlegungen gemäß § 212 Mineralrohstoffgesetz BGBl. I Nr. 38/1999. Es handelt sich hierbei um eine Kenntlichmachung. In diesen dürfen nur... -
Apotheken Land Salzburg
Standorte der Apotheken im Bundesland Salzburg. Datenquelle: Österreichische Apothekerkammer. -
Vorhaben der Stadt Graz
Mit der Vorhabenliste möchte die Stadt Graz möglichst frühzeitig über anstehende große Vorhaben informieren. Die Abteilungen des Magistrates beginnen ab Mitte Jänner 2015 damit,... -
Parkzonen
Parkzonen in Innsbruck -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Straßengraph Wien
Der Straßengraph ist ein topologischer Graph des Abschnittsnetzes der Wiener Straßen. Die Netzlinien verlaufen in der Regel in der Straßenachse. Ein Straßenabschnitt ist der... -
Digitalisierungsfonds
Der Digitalisierungsfonds fördert Innovationen im Bereich digitaler Übertragungstechniken und Anwendungen für Rundfunkprogramme. Ziel des Digitalisierungsfonds ist die Förderung... -
Förderung der Produktion von Audio-Podcasts
Die Förderung soll zur Gewährleistung und zum Ausbau eines vielfältigen, hochwertigen und innovativen Angebots in Österreich und zur Stärkung des demokratischen Verständnisses... -
Schlichtungsverfahren Postdienste
Die RTR-GmbH ist durch § 53 Postmarktgesetz und durch das Alternative-Streitbeilegung-Gesetz damit beauftragt, Schlichtungsverfahren zu führen. Bei Schlichtungsverfahren... -
Netzsperren
Dieser Datensatz beinhaltet eine Liste von in Österreich gesperrten Internetadressen samt weiterer Informationen zur konkret getroffenen Sperrmaßnahme und der jeweiligen... -
Fonds zur Förderung der digitalen Transformation
Der Fonds soll zur Stärkung der Medienunternehmen und ihres digitalen Angebots beitragen sowie insgesamt die zentrale Rolle der Medien in einer modernen demokratischen... -
Unverbindliche Verkaufspreise
Hier können Sie die nach § 135 Abs. 16 TKG 2021 von den Anbietern angezeigten unverbindlichen Verkaufspreise (UVP) für Endgeräte abrufen. Wählen Sie zunächst in der Kategorie... -
Meldestelle Rufnummernmissbrauch
Die RTR ist durch § 121 Telekommunikationsgesetz 2021 damit beauftragt, als Meldestelle zu fungieren. Endnutzer und Anbieter können dieser Sachverhalte im Zusammenhang mit...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.