-
Orthofotos 2008 (Linz)
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigrösse ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positi-onsdatei im tfw-Format. 503 Bilder. Koordinatensystem... -
Orthofotos 2016 (Linz)
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigrösse ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positionsdatei im tfw-Format. 503 Bilder. Koordinatensystem... -
Orthofotos 2011 (Linz)
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigrösse ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positionsdatei im tfw-Format. 507 Bilder. Koordinatensystem... -
Orthofotos 2021 Brücken (Linz)
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigrösse ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positionsdatei im tfw-Format. 20 Bilder. Koordinatensystem... -
Rahmenplan Tiroler Oberland
Darstellung der hydromorphologisch sehr guten oder sehr sensiblen Gewässerstrecken laut Anlage 1 der Verordnung des Bundesministers für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und... -
Zustand Oberflächenwasserkörper 2021 Tirol
Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan ist eine durch den Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft erlassene Verordnung auf der Grundlage... -
Flächenwidmung Tirol
In der Flächenwidmung wird der Verwendungszweck aller Grundstücke eines Gemeindegebietes durch Widmung als Bauland, Freiland, Sonderfläche oder Vorbehaltsfläche festgelegt. Im... -
Wasserschutz- und Schongebiete Tirol
Geodatensatz der verorteten Wasserschutzgebiete und Schongebiete. Die Daten stammen aus dem Wasserinformationssystem des Landes Tirol. Die Informationen sind anhand... -
Überflutungsflächen BWV in Tirol
Überflutungsfächen aus Abflussuntersuchungen in den Gebieten der Bundeswasserbauverwaltung (BWV). Aufgrund des § 42a des WRG 1959 sind Hochwassergefahrenkarten zu erstellen und... -
Gebäude Tirol
Gebäudebestand (Dachflächen als Polygon) manuell erfasst aus Fernerkundungsdaten -
Gewässernetz Tirol
Das Gewässernetz stellt den digital erfassten Liniengraphen der Gewässer in Tirol dar. Er bildet die Grundlage für viele Informationen, die anhand dieses Graphen erstellt wurden... -
Schutzgebiete nach dem Naturschutzgesetz Tirol
Geodatensatz der Schutzgebiete nach dem Tiroler Naturschutzgesetz -
Trinkwasser Versorgungszonen Tirol
Die Trinkwasser Versorgungszonen zeigen relativ genau die einzelnen Zonen einer Wasserversorgungsanlage an. Innerhalb einer Zone herrschen vornehmlich einheitliche Verhältnisse.... -
Gefahrenzonen BWV Tirol
Gefahrenzonen der Bundeswasserbauverwaltung (BWV). Aufgrund des § 42a des WRG 1959 sind Hochwassergefahrenkarten zu erstellen und ersichtlich zu machen. -
Speicher und Teiche in Tirol
Geodatensatz der verorteten Speicher und Teiche, für die es eine wasserrechtliche Genehmigung gibt. Die Daten stammen aus dem Wasserinformationssystem des Landes Tirol. Die... -
Überörtliche Raumordnung Tirol
Die Landesregierung hat nach dem Tiroler Raumordnungsgesetz durch Verordnungen Raumordnungsprogramme für eine geordnete und nachhaltige räumliche Entwicklung des Landes zu... -
Waldentwicklungsplan Tirol
Abgrenzung, Beschreibung und Bewertung von Waldflächen aufgrund ihrer Funktion und Wirkung hinsichtlich - Schutzfunktion - Wohlfahrtsfunktion - Erholungsfunktion -... -
Naturparke Tirol
Geodatensatz der Naturparke Tirols -
Natura 2000 Gebiete nach der Vogelschutzrichtlinie (SPA) Tirol
Geodatensatz der Natura 2000 Gebiete Tirols nach der Vogelschutzrichtlinie (SPA) -
Biotopkartierung Tirol
Geodatensatz, Informationen zur Lage, Größe und Art von Pflanzengesellschaften und Biotopen im Tiroler Dauersiedlungsraum
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.