-
Gemeindegrenzen Steiermark
Grenzen der politischen Gemeinden als GIS-Flächen -
Radwege Steiermark
überregionale (touristische) Radwege -
Europaschutzgebiete (Natura2000) Steiermark
Europaschutzgebiete nach Vogelschutz-Richtlinie (Richtlinie 79/409/EWG) über die Erhaltung der Wild lebenden Vogelarten und Flora-Fauna-Habitat Richtlinie (Richtlinie 92/43/EWG)... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Industrie (IPPC) Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für IPPC-Anlagen in Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für die Ballungsräume Graz, Innsbruck,... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Flug Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für Flughäfen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung. Im Downloaddienst... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Schiene Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für die Eisenbahn und die Straßenbahnen in den Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte... -
Geplanter Umfang Umgebungslärmkartierung 2017 - Österreich
Ballungsräume mit mehr als 100000 Einwohnern, Hauptverkehrsstraßen (Autobahnen und Schnellstraßen sowie Landesstraßen) mit mehr als 3 Millionen Kfz/Jahr, Haupteisenbahnstrecken... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Strasse Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für Straßen für die Lärmindizes Lden und Lnight Die Lärmzonen stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung. Im Downloaddienst... -
Schiffanlegestellen Standorte Wien
Schiffanlegestellen der DDSG, Twin City Liner -
Solarenergie Eignungsflächen 2013 Tirol
Klassifizierte Eignungsflächen für die Solarenergienutzung auf Dachflächen mit zusätzlichen 160 Attributen div. Solarparameter Neigung, Ausrichtung, reale Fläche, Solarstrahlung... -
Biosphärenpark Steiermark
Der Biosphärenpark Unteres Murtal ist ein einzigartiges Schutzgebiet im Süden Österreichs, das sich entlang der Mur in der Steiermark erstreckt. Als Teil des UNESCO-... -
Kindergärten Standorte Wien
Kindergärten, Kindergruppen, Tageseltern, Standorte, Wien -
Baublöcke (Linz)
Baublöcke sind die feinste Unterteilung des Stadtgebietes. Gültig ab 1.1.2014. -
Statistische Bezirke (Linz)
Zur Darstellung der sozioökonomischen Daten ist Linz in Statistische Bezirke unterteilt. Die neue Gliederung umfasst 16 Statistische Bezirke neu und wurde im September 2013 vom... -
Auswahl an Winterwander-Routen Vorarlbergs
Line-Layer. Die Wanderrouten liegen topologisch über dem normalen Wanderwegenetz und umfasst ausgewählte Routen aus Wanderführern und örtliche Wanderrouten. Wichtige Felder und... -
Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg
Strategische Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg. Sie stellt den Strassenverkehrslärm für den Nachtzeitraum (Lnight-Lärmindex) dar. Weitere Informationen:... -
Vorarlbergs Nachbarländer - Maske
Der Datensatz enthält Teilflächen der angrenzenden Staaten (Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Italien), Tirol und den Bodensee. Vorarlberg ist mit einem Pufferabstand von 300... -
Sanierte Natursteinmauern in Vorarlberg
In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur in Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, erfasstes und stetig erweitertes Inventar an jenen Mauern in... -
Einkaufszentren Vorarlbergs
Dieser Layer listet alle Flächen des Flächenwidmungsplans auf die laut §15 des RPG als Einkaufszentren gewidmet wurden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle:... -
Umwidmungsprotokoll Vorarlberg
Dieser Layer umfasst alle Umwidmungen seit 1997. Die Attributtabelle listet die jeweiligen Veränderungen bei der Umwidmung auf. Wichtige Felder und Datentypen der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.