-
Gespannte Grundwässer Oberösterreich
Gebiete mit gespanntem Grundwasser gemäß §31c Abs. 5 WRG. -
Verwaltungsadressen - Land Oberösterreich
Datensatz zu den Organisationseinheiten des Amtes der Oberösterreichischen Landesregierung, der Oberösterreichischen Bezirkshauptmannschaften sowie der weiteren Einrichtungen... -
Förderausgaben des Landes Oberösterreich
Budgetdaten des Landes Oberösterreich -
Vergleichs- und Weiserflächen - Bezirksergebnisse
Ergebnisse der Vergleichs- und Weiserflächenerhebungen aus den Jahren 2001 bis 2015 nach Bezirken (ohne Statutarstädte) und Regionen sowie für Oberösterreich gesamt. -
Sturmwarnanlagen auf oö. Seen
Bei prognostizierten Stürmen von mehr als 60 km/h alarmieren Auslöseberechtigte die LWZ in Linz für den /die betroffenen/betreffenden See/n. Diese schaltet über das Funknetz zur... -
Schneelast
Der charakteristische Wert der Schneelast entspricht laut ÖNORM B 1991-1-3. -
Punktuelle vegetationskundliche Erhebungen
Punktuell erfasste Flächen für die (vor allem vegetationskundliche) Einzelaufnahmen aus unterschiedlichen Quellen vorliegen, die der naturschutzfachlichen Bewertung dienen. -
Amtliches Immissions Messnetz 2012-2016
Entsprechend der Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer (BGBl. II Nr. 99/2010 idgF) werden die allgemeinen Bedingungen der physikalisch-chemischen... -
Stationierung - Berichtsgewässer
Angabe der ?Flusskilometer? eines jeden Fließgewässers im Berichtsgewässernetz. Dabei ist zu beachten, dass die Stationierung von der Mündung bis zur Quelle, also entgegen der... -
Bezirksstadtabgrenzung
Flächenhafte Abgrenzung der Bezirkshauptstädte. -
Lichtkataster Zentralraum Oberösterreich
Zentralraum Oberösterreich zwischen Linz und Wels -
Plan Rahmenverfügungen
Annerkannte oder geplante Rahmenverfügungen zum vorsorgenden Schutz von Grundwasser und Quellwasser (§ 53 WRG; durch Bescheid festgelegt; legt wasserwirtschaftliche Ordnung in... -
Schlierreliefplan
Isolinien - Höhe des Grundwasser-Stauers; projektbezogen -
Thermischer Grundwasser-Körper gemäß WRRL
"Abgrenzung von Grundwasserkörpern in OÖ; Geothermischer Horizont Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die Umweltziele der... -
Gewässerstrecke mit besonderer ökologischer Funktion
Verordnung der Landeshauptmannes von OÖ als Regionalprogramm für besonders schützenswerte Gewässerstrecken -
Prioritäre Strecken NGP 2015
Gewässerstrecken, die im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) 2015 als vorrangig zu sanierende Strecken festgelegt wurden. -
Grundwasserkörper
Abgrenzung von oberflächennahe Grundwasserkörpern nach Rahmenrichtlinie in OÖ; 1.Horizont Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die... -
Landesstraßen L + B Oberösterreich
Zentralachsen der Landesstraßen. -
Luftfahrt Infrastruktur
Luftfahrt relevante Infrasstruktur wie Sicherheitszonen von Flughäfen, Sicherheitsstreifen, Anflugsektoren, Horizontalflächen und (Hubschrauber-) Flugplatzgrenzen und... -
Regelmäßig untersuchte Badeplätze in Oö.
Ergebnisse der Untersuchungen aller 83 in Oberösterreich regelmäßig untersuchter Badestellen an Seen und Flüssen der Badegewässer und Badestellen in Oberösterreich.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.