-
Auswahl an Winterwander-Routen Vorarlbergs
Line-Layer. Die Wanderrouten liegen topologisch über dem normalen Wanderwegenetz und umfasst ausgewählte Routen aus Wanderführern und örtliche Wanderrouten. Wichtige Felder und... -
Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg
Strategische Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg. Sie stellt den Strassenverkehrslärm für den Nachtzeitraum (Lnight-Lärmindex) dar. Weitere Informationen:... -
Landesradrouten Masterplan Vorarlberg
Im Masterplan der Landesradrouten werden bestehende und geplante Radrouten dargestellt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Länge LR_Layer,... -
Umgebungslärmkarte LDEN Vorarlberg
Strategische Umgebungslärmkarte LDEN Vorarlberg. Sie stellt den Strassenverkehrslärm für den Tag-Abend- Nachtzeitraum (Lden-Lärmindex) dar. Weitere Informationen:... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Bahnlinien Vorarlberg
Öffentliche Bahnstrecken in Vorarlberg, welche sich in Besitz der ÖBB und der Montafonerbahn AG befinden. Die Bahnlinien wurde auf Basis des Luftbilds 2012 digitalisiert. Nicht... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Straßenquerschnitt Vorarlberg
Die Informationen wie Breite, seitlicher Versatz und Nutzugsstreifentyp werden aus der GIP bezogen und dargestellt. Mit Hilfe dieser Daten kann also der Straßenquerschnitt... -
Landesstraßenanlagen Unterführungen Vorarlberg
Unterführungen des hoeherrangigen Strassennetzes ohne Autobahnen und Schnellstrassen Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: StrKey (String), StrBez (String),... -
Mountainbike-Wegweisernummern Vorarlbergs
Gibt die Standorte der Mountainbike-Wegweiser wieder. Polygondaten, welche als eigene Polygone aus Labels erstellt wurden um im Vorarlberg Atlas dargestellt zu werden. Die... -
Mountainbike-Wegweisertafeln in Vorarlberg
Punktdaten, welche den Standort für die ca. 1500 MTB-Wegweiser für alle Mountainbike-Strecken in Vorarlberg darstellt. Die Tafelnummer setzt sich aus einer Zahl für die Gemeinde... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Wanderwegenetz Vorarlberg
Digitales Wanderwegenetz des Landes Vorarlberg. Besteht aus Linien und umfasst eine Kategorisierung in vier Kategorien (1-4), eine vom jeweiligen Wanderwegwart geschätzte... -
Routen für Rollstuhl in Vorarlberg
Line-Layer. Die Rollstuhl-Routen umfassen Routen aus dem Rollstuhl-Routen-Führer \Barrierefrei wandern in Vorarlberg\ des ÖZIV (Zivil-Invalidenverband Vorarlberg) Wichtige... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Güterwege Vorarlberg
Straßen und Wege sind unverzichtbare Lebensadern für die extensive Bewirtschaftung der Berggebiete Vorarlbergs. Zwei Drittel der für Vorarlberg so typischen Kulturlandschaft... -
Verkehrszählstellen auf Landesstraßen und Ladesradrouten Vorarlberg
Sämtliche Verkehrsstellen auf Landesstraßen und Landesradrouten ZST_Nummer, string, String, 9 Str_Key, string, String, 8 Str_Bez, string, String, 43 bei km, string, String, 7... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Gesamtverkehrsnetz Vorarlberg
Das Gesamtverkehrsnetz beinhaltet alle Straßenkante aus der GIP, welche einen REGIONALCODE 'AT8*' aufweisen. Jede Kante hat außerdem jeden der ihr zugeordneten Namen beigefügt.... -
Landesstraßenanlagen Galerien Vorarlberg
Galerien des hoeherrangigen Strassennetzes ohne Autobahnen und Schnellstrassen Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: StrKey (String), StrBez (String), Richtung... -
Wanderwegweisernummern Vorarlberg
Gibt die über 6000 Standorte der Wanderwegweiser wieder. Polygondaten, welche als eigene Polygone aus Labels erstellt wurden um im Vorarlberg Atlas dargestellt zu werden. Die... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Umleitungsstrecken Vorarlberg
Dies sind die Umleitungsstrecken, welche bei Sperren von Autobahnabfahrten bzw. Grenzübergängen von der ASFINAG verwendet werden. Gepflegt und gewartet werden diese Daten in der... -
Berechnete Gehzeiten der Wanderwege Vorarlbergs
Polygon-Layer. Die Gehzeit jedes einzelnen Wegsegments wird dabei berechnet. Hier fließen Faktoren wie Länge, Steigung (Höhenmodell - 5m Raster), Kurven, Gehtempo und ein... -
Weglängen der einzelnen Rollstuhl-Streckenabschnitte in Vorarlberg
Polygon-Layer, der die berechnete Weglänge zwischen den einzelnen Wegabschnitten angibt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Text (string) Weglänge in m... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Forstwege Vorarlberg
Darstellung der Forstwege in Vorarlberg Mindestlänge 50m, Mindestbreite 2,30m, mit befestigter Oberfläche (keine Erdwege). Die Informationen sind Teil der GIP. Wichtige Felder...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.