-
Laufkäfer und Spinnen auf Trockenrasen und Wiesen im Nationalpark Thayatal
Laufkäfer und Spinnen auf Trockenrasen und Wiesen im Nationalpark Thayatal -
Erste Zikadenerhebung im Nationalpark Thayatal
Erste Zikadenerhebung im Nationalpark Thayatal (Insecta, Auchenorrhyncha) - wissenschaftliche Mitteilungen NÖ Landesmuseum -
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle im...
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle (Salmo trutta) im Nationalpark Thayatal - wissenschaftliche Mitteilungen NÖ Landesmuseum -
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle im...
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle (Salmo trutta) im Nationalpark Thayatal. Bericht: Darstellung von Methoden zur künstlichen Gestaltung von... -
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle im...
Projekt zur Verbesserung des Reproduktionserfolges der Bachforelle (Salmo trutta) im Nationalpark Thayatal. Bericht Jungfischkartierung 2009 -
Einsatz von Erbrütungsboxen (Cocons) zur Überprüfung des...
Einsatz von Erbrütungsboxen (Cocons) zur Überprüfung des Bachforellenaufkommens im Nationalpark Thayatal -
Phänologie und Abundanzen der EPT-Taxa (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera,...
Phänologie und Abundanzen der EPT-Taxa (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera, Trichoptera) im Kajabach (Nationalpark Thayatal, NÖ) -
Populationsökologische Untersuchung der Würfelnatter im Inter-Nationalpark...
Populationsökologische Untersuchung der Würfelnatter (Natrix tessellata) im Inter-Nationalpark Thayatal-Podyji -
Die Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (NÖ) unter besonderer...
Die Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (NÖ) unter besonderer Berücksichtigung der Würfelnatter (Natrix tessellata) und der Östlichen Smaragdeidechse (Lacerta viridis)-... -
Kartierung der Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (NÖ) an...
Kartierung der Reptilienfauna des Nationalparks Thayatal (NÖ) an ausgewählten Standorten unter besonderer Berücksichtigung der Würfelnatter (Natrix tessellata) und der Östlichen... -
Hydrobiology of the Dyje River in the National Park Podyji, Czech Republic
Hydrobiology of the Dyje River in the National Park Podyji, Czech Republic -
Untersuchungen zur Ameisenfauna des Nationalparks Thayatal
Untersuchungen zur Ameisenfauna (Hymenoptera, Formicidae) des Nationalparks Thayatal -
Gutachten über die Bedeutung des Wolfsteiches für die Edelkrebspopulation im...
Gutachten über die Bedeutung des Wolfsteiches für die Edelkrebspopulation (Astacus astacus L.) im Kajabach, Nationalpark Thayatal -
Untersuchung ausgewählter Neophyten im Nationalpark Thayatal
Untersuchung ausgewählter Neophyten im Nationalpark Thayatal: Verbreitung, Lebensräume, Monitoring- und Managementkonzept -
Naturrauminventur im Nationalpark Thayatal
Naturrauminventur im Nationalpark Thayatal - Stichprobeninventur 2002 -
Die Flechtenflora im Nationalpark Thayatal
Die Flechtenflora im Nationalpark Thayatal (NÖ, Österreich) - wissenschaftliche Mitteilungen NÖ Landesmuseum -
Flechten im Nationalpark Thayatal
Flechten im Nationalpark Thayatal, unveröffentlichte Liste mit Erläuterungen -
Fledermäuse in den Nationalparks Thayatal und Podyji
Ersterhebung der Fledermausbestände - wissenschaftliche Mitteilung NÖ Landesmuseum -
Fledermäuse im Nationalpark Thayatal
Ersterhebung der Fledermausbestände - Endbericht KFFÖ -
Die Hummeln (Hymenoptera: Apidae, Bombus) des Nationalparks Thayatal -...
Die Hummeln (Hymenoptera: Apidae, Bombus) des Nationalparks Thayatal - überarbeitete Fassung
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.