-
Das Steyrtal (Klaus-Molln)
Das Steyrtal (Klaus-Molln) -
Bildungskonzept für den Nationalpark Kalkalpen TEIL 2
Unter Mitarbeit von: Eder W., Fuxjäger R., Kogler C., Krejcarek M., Stursa I. -
Beratender Quicktest für Organisation im Hinblick auf Qualitätssicherung...
Beratender Quicktest für Organisation im Hinblick auf Qualitätssicherung Nationalpark Kalkalpen -
Nationalpark Kalkalpen Vorstudie
Nationalpark Kalkalpen Vorstudie BC Business Consult GmbH -
Die IUCN-Kriterien als Fundament einer Nationalpark-Entwicklung
Die IUCN-Kriterien als Fundament einer Nationalpark-Entwicklung. In: Jahres-Forschungsbericht 1990 des Vereins Nationalpark Kalkalpen. Schriftenreihe Nationalpark Kalkalpen,... -
Bibliographie Nationalpark Kalkalpen
Bibliographie Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1990, 9 S., keine Fotos, Salzburg im Februar 1991. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen. Anm.: Diese... -
Auskunft - Fachapplikation auf der Basis von pcARC/INFO
Handbuch pcARC/INFO Applikation "Auskunft" -
Konzeption und Koordination der Nationalparkforschung
Konzeption und Koordination der Nationalparkforschung, Harald Haseke, Entwurf für ein Forschungskonzept Zeitrahmen 1991-1995, Nationalpark Koordination Endbericht -
Organisation
Organistaion Nationalpark Kalkalpen Endbericht 1990 -
Implementation des Geographischen Informationssystems für den Nationalpark Kalkalpen
Implementation des Geographischen Informationssystems für den Nationalpark Kalkalpen Endbericht 1990 -
Beschaffung, Organisation und Verwaltung des Kartenmaterials, Aufbereitung...
Endbericht - ERGÄNZUNG ZUM ZWISCHENBERICHT 9.8.1990; Beschaffung, Organisation und Verwaltung des Kartenmaterials, Aufbereitung des Kartenmaterials zur EDV-mäßigen Erfassung -
Gesamtkonzeption und beginn der Redaktion für ein Repräsentatives Nationalpark Buch
Gesamtkonzeption und beginn der Redaktion für ein Repräsentatives Nationalpark Buch -
Partnerschaft Nationalpark o.ö. Kalkalpen Wirtschaft; Bekanntheitsgrad...
Partnerschaft Nationalpark o.ö. Kalkalpen Wirtschaft; Bekanntheitsgrad Nationalpark Kalkalpen -
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzvorhaben"Schöngruber vlg....
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzvorhaben"Schöngruber vlg. Riesriegler - Nationalpark Kalkalpen". Endbericht, Micheldorf im Aug./Sep. 1998, Bericht mit 36 Seiten... -
Bericht zum Laboraufbau 1990
Bericht zum Laboraufbau 1990. Jahresbericht 1990, Bericht 7 S., Fragebogen zur Laborbenützung 7 S., keine Fotos, Salzburg 1990. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark... -
Wollen Forstleute Nationalparks?
Die Einstellung von Forstleuten zu Nationalparks in Ösrerreich und ihr Einfluß auf die Nationalparkpolitik im geplanten Nationalpark Kalkalpen. -
Projektbericht 1990/1991
Transportfahrzeug und Mobilbau, Projekt Pflanzenkläranlagen, Wanderausstellung Nationalpark Kalkalpen, Ersatzbau Feichtauhütte - Neubau Stallgebäude, Pilotprojekt, Ferialaktion... -
Ferialaktion 1990
Ferialaktion Nationalpark Kalkalpen Vereins, Verwantwortlich: Mag. Kurt Rußmann -
Speläologische Bearbeitung des Transekt-Gebietes Sengsengebirge - Ergänzter...
Speläologische Bearbeitung des Transekt-Gebietes Sengsengebirge - Ergänzter Bericht incl. Nachkartierung 1992. Jahresbericht 41.10/1992, 161 S., Abb., zahlr. Lagepläne, 39... -
Wenn die Tage länger werden
Wenn die Tage länger werden. Frühlingsboten und Spital und die Haller Mauern. Flora, Pflanzen. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 3, Frühjahr 1993, S....
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.