-
Karstquellen-Monitoring - Synoptische Wasseranalysen
Karstquellen-Monitoring - Synoptische Wasseranalysen. Aufbau eines Großquellen-Beobachtungsnetzes im Sengsen- und Hintergebirge: Messungen und Analysen. Kleinwerkvertrag 1991,... -
Hydrologie und Karstmorphologie Reichraminger Hintergebirge
Hydrologie und Karstmorphologie Reichraminger Hintergebirge. Jahresbericht 4.4./1991. Bericht 143 S. und Anhang 50 S., zahlr. Abb., Glossar, 48 Fotos. - Unveröff. Studie i. A.... -
Limnologische Charakterisierung stehender Gewässer im Nationalpark Kalkalpen
Limnologische Charakterisierung stehender Gewässer im Nationalpark Kalkalpen. Großer und Kleiner Feichtauer See sowie Kleingewässer. Jahresbericht 1996-200. - Unveröff. Studie... -
Die ökologische Bedeutung des hydrologischen Regimes auf die Biozönose...
Die ökologische Bedeutung des hydrologischen Regimes auf die Biozönose intermittierender Karstgewässern - Forschungsprogramm"Limnologisches Monitoring Hinterer Rettenbach".... -
Mikrobiologische Beprobung: Seuchenhygienische Zeigerorganismen im...
Mikrobiologische Beprobung: Seuchenhygienische Zeigerorganismen im Quellwasser - Analyse und Auswertung. Endbericht 1603-7.5.1./1997, Teilprojekt im Rahmen des"Karstprogrammes... -
Karstquellen-Monitoring - Weitere Messungen im Großquellen-Beobachtungsnetz...
Karstquellen-Monitoring - Weitere Messungen im Großquellen-Beobachtungsnetz im Sengsen- und Hintergebirge: Wahrnehmungen, Analysen, Ergänzungen. Jahresbericht 3.06/1992, 36 S.,... -
Vorläufige Untersuchungen der genetischen Diversität der Bachforelle (Salmo trutta L
Vorläufige Untersuchungen der genetischen Diversität der Bachforelle (Salmo trutta L.) im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht, 7 Seiten, keine Fotos. - Unveröff. Studie i. A. der... -
Situationseinschätzung zur Hydrologie, Limnologie und Erosions-dynamik...
Situationseinschätzung zur Hydrologie, Limnologie und Erosions-dynamik forstbaulich verursachter Restwasserstrecken im Nationalpark Kalkalpen am Beispiel des Sitzenbaches.... -
Hydrobiologische Erstaufnahme und Beweissicherung - TEIL 1 Biomathematische...
AZ: life99/A1; Im Rahmen des LIFE-Projekts LIFE99NAT/A/5915 "Management von Naturwäldern im Nationalpark Kalkalpen, Österreich" -
Hydrobiologische Erstaufnahme und Beweissicherung TEIL 2 - Biomathische Auswertung
AZ: life99/A1, Im Rahmen des LIFE-Projekts LIFE99NAT/A/5915 "Management von Naturwäldern im Nationalpark Kalkalpen, Österreich" -
Wasser aus dem Kalkberg - Karstquelle Pießling Ursprung: Schüttung, Kalzium,...
Wasser aus dem Kalkberg - Karstquelle Pießling Ursprung: Schüttung, Kalzium, Magnesium, Hydrogenkarbonat. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift,... -
Erfassung der mikrobiologischen Dynamik von Karstquellen mittels...
Erfassung der mikrobiologischen Dynamik von Karstquellen mittels simplifizierter Geländemethoden. Diplomarbeit am Hygiene-Institut der Karl-Franzens Universität Graz, Dez. 2001,... -
Wenn das Wasser verschwindet - Intermittierende Gewässer, zeitweise...
Wenn das Wasser verschwindet - Intermittierende Gewässer, zeitweise trockenfallende Gewässer(-abschnitte). Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 37, Herbst... -
Zu neuen Ufern - Hochwasserdynamik an Fließgewässern
Zu neuen Ufern - Hochwasserdynamik an Fließgewässern. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 42, Winter 2002, Seite 10-13. -
Luftbildinterpretation Nationalpark Kalkalpen
Luftbildinterpretation Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1602 und 2601-01/1995, 11 S., keine Abb. - Umweltdata GmbH, Beratungs- und Forschungsinstitut für Umweltfragen, Wien. -... -
Atlas der Geomorphologie
Herausgegeben vom NPK -
Klarahöhle - Geheimnisvolle Unterwelt im Nationalpark Kalkalpen
Höhlen kommen im Nationalpark Kalkalpen häufig vor. Sie sind Extremlebensräume, in denen Tageslicht völlig fehlt und die kaum Temperaturschwankungen aufweisen.. Zeitschrift... -
Uralter Gigant aus Kalk
gigantischer Tropfstein in der Klara Höhle. Zeitschrift Aufwind -
Klarahöhle zum Naturdenkmal erklärt
Klarahöhle zum Naturdenkmal erklärt. Zeitschrift Aufwind -
Die Klarahöhle im Sengsengebirge (Oberösterreich)
Die Klarahöhle im Sengsengebirge (Oberösterreich). - Die Höhle / 56. Jg. / Heft 1-4: 55-63.. Natur Wiss Publikationen
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.