-
Abstract of the Nationalpark Karst Research Program 1994 - 1997
Abstract of the Nationalpark Karst Research Program 1994 - 1997. 48. S., Karst Program, Part.Proj. 13/1996, Annual report. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark... -
Karstquellen-Monitoring 1996 und Ereigniskampagne 1996
Karstquellen-Monitoring 1996 und Ereigniskampagne 1996. Bericht Teilprojekte 1603-7.1. und 1603-7.2./1996, 73 S., Tab., Abb., 3 Karten (Rettenbachhöhle). - Unveröff. Studie i.... -
Nationalpark-Karstprogramm: Fortschreibung 1996 2.Zwischenbericht
Nationalpark-Karstprogramm: Fortschreibung 1996 1603-13./95 (Koordination) 2.Zwischenbericht Stand: 21.02.1996 -
Karstprogramm 1995 - 1
Karstprogramm 1995 - 1. Teil: Mikrobiologische Beprobung, Analyse und Auswertung der Quellwässer. Endbericht Teilprojekte Nr. 1603-7.5./1995, 54 S., Tab., Abb. - Unveröff.... -
Nationalpark Karstprogramm - Koordination Fortschreibung 1996 - 2
Nationalpark Karstprogramm - Koordination Fortschreibung 1996 - 2. Zwischenbericht. Endbericht Teilprojekte Nr. 1603-13/1995, 28 Seiten, keine Fotos, Molln/Salzburg im Feber... -
Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen...
Analyse karstrelevanter Boden- und Gesteinsproben von repräsentativen Standorten des Nationalpark Kalkalpen. Project Report, Institute of Forest Ecology, University of... -
Bodenklima und Bodenwasserhaushalt (Karstprogramm)
Bodenklima und Bodenwasserhaushalt; Karstprogramm Teilprojekt 5.2./96 Zwischenbericht 1996 -
Nationalpark Karstprogramm - Zwischenbericht der Koordination 1994-1995 zum...
Nationalpark Karstprogramm - Zwischenbericht der Koordination 1994-1995 zum ersten Abschnitt der "Einzugsgebietshydrologischen Studie. Statistische Angaben I zu den... -
Aufnahme und lagemäßige Kartierung von Höhlen im Sengsen- und Reichraminger...
Aufnahme und lagemäßige Kartierung von Höhlen im Sengsen- und Reichraminger Hintergebirge. Entnahme von Wasserproben. Kleinwerkvertrag 1991, 36 S. Routendokumentation per... -
Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen Teilprojekt 1603/5.2/96 -...
Karstforschung im Nationalpark Kalkalpen Teilprojekt 1603/5.2/96 - Bodenklima und Bodenwasserhaushalt, institut für Waldökologie, Universtität für Bodenkultur Wien -
Karstprogramm 1995 - 2
Karstprogramm 1995 - 2. Teil: Konzeptive Weiterentwicklung des Nationalpark-Labors und versuchsweise analytische Behandlung. Projektbericht Teil 2. Endbericht Teilprojekte Nr.... -
Geologische Aufnahme am Zöbelboden 1992
Integrated Monitoring Serie: IM - Rep - 003 -
Fachbereichskoordination I:"Karstdynamik" - Lagebericht zum Ablauf des...
Fachbereichskoordination I:"Karstdynamik" - Lagebericht zum Ablauf des Jahres 1991 und Ausblick ins Jahr 1992. Jahresbericht 3.6.1./1991. Bericht 39 S., keine Fotos. - Unveröff.... -
Kompilierung der vorhandenen geologischen Informationen über das...
Kompilierung der vorhandenen geologischen Informationen über das Nationalparkgebiet für das NP-GIS - Verordnungsabschnitt I, Geologischer Führer - Konzept. Jahresbericht 1991,... -
Projekt Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen 1603 -...
Projekt Karstdynamik im Nationalpark Kalkalpen 1603 - Niederschlagsinterzeption von Vegetation und Auflagehumus in fünf Waldbeständen des Nationalpark Kalkalpen, Teilbericht zu... -
Historischer Bergbau im Nationalpark Kalkalpen
Historischer Bergbau im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht des Jahres1996, 124 S., keine Fotos, diverse SW-Karten. - Unveröff. Bericht i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.... -
Biospeläologische Untersuchungen zur Fauna der Rettenbachhöhle bei Windischgarsten
Biospeläologische Untersuchungen zur Fauna der Rettenbachhöhle bei Windischgarsten. - Unveröff. Studie i. A. des Nationalparkes Kalkalpen. -
Lebensraum Boden
Lebensraum Boden. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 38, Winter 2001, S. 10-13. -
Communication Concept
Welterbe-Kommunikationskonzept, dass im Rahmen des Beech Power Projektes als Ergebnis zum Visitor Workshop (NPK Herbst 2020) erstellt wurde. -
Management-Teilplan 12 DATEN UND WISSEN Nationalpark Kalkalpen 2021 - 2030
Die Ergebnisse des Projektes Geoinformation und Wissensmanagement im Nationalpark Kalkalpen von Haller & Mühlethaler (2010) legten den Grundstein des Wissensmanagements im...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.