-
Management-Teilplan 05 VERBUND UND VERNETZUNG Nationalpark Kalkalpen 2021 - 2030
Für den langfristigen Erhalt der Populationen der Arten und Lebensräume ist die Lebensraumvernetzung mit dem Nationalpark Umfeld unbedingt erforderlich. Dies reicht von der... -
Bericht Klimastationen 2018
Auswertung der 5 Klimastationen 2018 -
Bericht Klimastationen 2019
Auswertung der 5 Klimastationen 2019 -
Partnerschaft mit dem Nationalpark
Die Anzahl der Unternehmen, die sich für eine Partnerschaft mit dem Nationalpark entscheiden, wird immer größer. -
Quellenreich - Wasserreich Nationalpark Kalkalpen
Nahezu tausend Quellen wurden durch die Quelldokumentation im Nationalpark Kalkalpen lokalisiert. -
Villa Sonnwend Angebote
Entdecken Sie die Waldwilndis im NPK und genießen Sie einen traumhaften Hotelaufenthalt in der Nationalpark Lodge. -
NPK Angebote
Von Steyr in den Nationalpark Kalkalpen, Nationalpark Kalkalpen Film "Zurück zum Urwald", Faszination Fels -
Beliebte Ebenforstalm wird generalsaniert
Die Ebenforstalm zählt zu den schönsten und bekanntesten Almen im NPK. -
Rindenwanzen berichten über Geheimnisse der Natur
Lauschangriff in den Wäldern des NPK -
Sehnsucht nach unberührter Natur
Die Bibliotheken sind voll von der Geschichte der Waldnutzung in den letzten 800 Jahren. Und doch diskutieren ExpertInnen über die Baumarten, die einst in unseren Urwäldern... -
Faszination Steyrschlucht
Seit Februar 2016 ist Oberösterreich um ein weiteres Naturschutzgebiet reicher: die faszinierende Steyrschlucht. Das Naturjuwel liegt in den Gemeinden Steinbach an der Steyr,... -
Sprudelnde Quellen
Die sprudelnden, eiskalten und glasklaren Quellen der Alpen werden oft als Sinnbilder für Natur und Leben vorgeführt. Kaum jemandem ist aber bewusst, dass sie auch ganz... -
BergWald WasserSchloss
Neue Ausstellung im Nationalpark Zentrum Molln -
Ameisen
Ökologische Schlüsselarten im Wald -
Felsbrüter - Leben zwischen Himmel und Abgrund
Die Vogelfauna ist hinsichtlich ihrer Umwelt überaus anpassungsfähig und so haben sich im Laufe der Evolutionsgeschichte in nahezu jedem Lebensraum bestimmte Arten spezialisiert. -
Nationalpark NaturerlebniswegnVon Alm zu Alm am Hengstpaß
So vielfältig wie die Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden, die von der naturbelassenen Bergwelt pro tieren. -
Der NaturWaldWeg
Der NaturWaldWeg -
Kinder - Raus in die Natur
"Gleich neben den Wegen beginnt das Abenteuer Natur. Welches Kind spielt heute nocht selbstvergessen in der Natur?" fragt Richard Louv in seinem Buch "Das letzte Kind im Wald"... -
Nationalpark Kalkalpen Programm 2008
Erleben Sie den Nationalpark; Bei Waldsängern und Almjägern; Große Nationalpark Kalkalpen Durchquerung -
Wertvolle Wasserwelten im Nationalpark
Region Neusiedler See: Naturerlebnistage am Weewinkelhof
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.