-
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 3)
Flächendeckende Erfassung der Schneebedeckung 1997 -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 2.3)
Kontrolle und Wartung der Meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 2.2)
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 2.1)
Niederschlagsmessnetz in der Region des Nationalparks Kalkalpen, Aufstellung der Niederschlagsmessgeräte -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 1.2)
Tagesdokumentation der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen, Oberösterreich -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1997 (TEIL 1.1)
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen, Doumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messtationen und Programierarbeiten... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2002 (TEIL 2)
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen - Forschungsprojekt"Meteorologisches Programm Nationalpark Kalkalpen". Endbericht, Teil 2/2 -
Das meteorologische Beobachtungsprogramm in der Region des Nationalpark Kalkalpen
Das meteorologische Beobachtungsprogramm in der Region des Nationalpark Kalkalpen. Jahresbericht 4.1/1991, 22 S. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen. -
Aufbereitung meteorolgischer Daten und meteorologisches Monitoring im...
Aufbereitung meteorolgischer Daten und meteorologisches Monitoring im Nationalpark Kalkalpen. Jahresbericht 04.4491/56/1992, 132 S., zahlr. Tab. - Unveröff. Studie i. A. des... -
Stationsaufbau und Beschaffung meteorolgischer Daten für den Nationalpark Kalkalpen
Stationsaufbau und Beschaffung meteorolgischer Daten für den Nationalpark Kalkalpen. Jahresbericht 3.04/1992, 30 S., Abb., Tab., 11 Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2002 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Sommerzeit - Gewitterzeit
Sommerzeit - Gewitterzeit. Das Wetter im Mai, Juni und Juli 2000. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 33, Herbst 2000, S. 19. -
Starkniederschlag
Starkniederschlag. Das Wetter im Februar, März und April 2000. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 32, Sommer 2000, Seite 19. -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2000 (TEIL 4)
Forschungsprojekt des Nationalpark Kalkalpen, Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen, REPARATURARBEITEN AN DEN METEOROLOGISCHEN MESSTATIONEN IM NATIONALPARK KALKALPEN -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2000 (TEIL 3)
Forschungsprojekt des Nationalpark Kalkalpen, Meteorologie Nationalpark Kalkalpen, DER AUSBAU DES TEMPERATURMESSNETZES IN DER REGION DES NATIONALPARKS KALKALPEN -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2000 (TEIL 2)
Forschungsprojekt des Nationalpark Kalkalpen; Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 2000, ÖFFENTLICHKEITSARBEIT TEIL 2 -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2000 (TEIL 1.2)
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen, Dezember 2000 -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2000 (TEIL 1.1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen, Dokumentation der Datenkorrektur der Nationalparkparkeigenen Messtationen und... -
Simulation langjähriger Monatsmittel des Niederschlags für das Meßnetz des...
Forschungsprojekt Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2001 (TEIL 4)
Die Häufigkeit von Starkniederschlägen aus den Daten des Niederschlagsmessnetzes für das Jahr 2001
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.