-
Schnittlinien Orthofotomosaik Hochwasserflug Sommer 2005 Vorarlberg
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2005_25cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegung Hochwasser Vorarlberg 2005. Wichtige Felder und Datentypen... -
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Signatur (M 1:1000)
Polygondaten der FWP-Signaturen zur Darstellung im Flächenwidmungsplan bei einem Maßstab von 1:1000. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: GEMEINDE (string)... -
Gerichtsbezirke Vorarlbergs
Grafische Darstellung der Gerichtsbezirke Vorarlbergs. Abgeleitet aus den den politischen Gemeinden (gemeinden.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle:... -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik Luftbild-Begleitdokumentation...
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der im Orthofotomosaik ef2023_10cm_t.ecw verwendeten Luftbilder der Luftbild-Begleitdokumentation Laserscanning Vorarlberg 2023. Wichtige... -
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2012 (25m) Vorarlberg
Kurzbeschreibung: Darstellung der Kilometerbeschriftung (Hatches + Maßzahlen) der Bodenseeuferlinie von der Leiblachmündung (0-Punkt) bis zur Mündung des Alten Rheins als... -
Hinweiskarte Schutzwald Vorarlberg
Die Hinweiskarte Schutzwald basiert auf flächenhaften Geodaten, die Naturgefahrenprozesse wie Steinschlag, Lawinen und oberflächennahe Rutschungen mittels Dispositions- und... -
Wälderbahn (Stationen)
Bestehende und ehemalige Stationen der Wälderbahn. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung BAHNHOF, STRING, 20, Stationsname... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Landesstraßenkilometrierung 100...
Alle 100 Meter sowie Anfangs und Endkilometerpunkte der Landesstraßen. Die Informationen sind Teil der GIP. Str_nr, String, String, 6 label, double, Real, 23 hm, int, Integer, 9... -
Blattnummern Blattschnitt 25.000 Vorarlberg
Blattnummern des 25.000er Blattschnitts als Multi-Polygon-Shapes. Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen. Datenquelle:... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2001
Die Bauflächennutzung 2001 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich... -
Die Häfen am Vorarlberger Bodenseeufer
Punktshapefile aller Häfen am Vorarlberger Bodenseeufer Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Text, str, String, 80 Datenquelle: bodensee_haefen_2012.shp -
NUTS3 Grenzen Vorarlberg
NUTS ist die Abkürzung für „Nomenclature des unités territoriales statistiques“. Dies ist eine hierarchisch gegliederte Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik, die... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Wanderrouten Vorarlberg
Line-Layer. Die Wanderrouten liegen topologisch über dem normalen Wanderwegenetz und umfasst Weitwanderwege (wie via alpina oder Jakobswegs-Passagen), ausgewählte Routen aus... -
5m-Tiefenlinien Bodensee östlich des Schertlerhafens Stand 1999
Linienshapefile mit den 5m-Tiefenlinien (Isobathen) des Bodensees östlich des Schertlerhafens Stand 1999 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: TIEFE, Real, Real,... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2020
Die Bauflächennutzung (2020) Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt... -
Klimapass - Darstellung der Spartacus Rasterzellen für Vorarlberg
Aus den Rasterpunkten für die Spartacus-Klimadaten werden die Rechteck-Geometrien errechnet damit man den Geltungsbereich einer Zelle gut erkennen kann. Datenquelle:... -
Blattschnitt Schweizer Karte (Fremddaten)
Polygonkarte mit dem Blattschnitt / Kartenschnitt / Blatteinteilung der Schweizer Landeskarte 1:25.000 das Vorarlberger Landesgebiet betreffend, mit Blattnummer und Blattname... -
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Funktionsflächen
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2005
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2005.. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Int,... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2010
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2010. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Int,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.