-
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Signatur
Polygondaten der FWP-Signaturen zur Darstellung im Flächenwidmungsplan bei einem Maßstab von 1:5000 und bei einem kleineren Maßstab als 1:2.500. Umfasst zwei Shape Dateien.... -
Stauseen Vorarlberg
Darstellung aller Staussen in Vorarlberg Datenquelle: stauseen.shp Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: Name, Typ, Typname, Länge AREA, double, Real,... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Sommerflüge Vorarlberg 1989-1999
Polygondatensatz mit den rekonstruierten Schnittlinien der im Orthofotomosaik ir199x_20cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegungen 1989-1999. Wichtige Felder und Datentypen... -
Klimapass - Darstellung der Spartacus Rasterzellen für Vorarlberg
Aus den Rasterpunkten für die Spartacus-Klimadaten werden die Rechteck-Geometrien errechnet damit man den Geltungsbereich einer Zelle gut erkennen kann. Datenquelle:... -
Darstellung des Randes des Schlechtwetterflugwegs in Vorarlberg
Linienshapefile des Randes des Schlechtwetterflugwegs in Vorarlberg Datenquelle: schlechtwetterflugweg_rand.shp -
Bildungsstandorte und Schulen in Vorarlberg
Schulen Vorarlbergs über Adressen verortet. Ist für INSPIRE gemeldet. Datenquelle: schulen_vorarlberg.shp -
Darstellung der Steganlagen am Vorarlberger Bodenseeufer
Polygonshapefile mit den Steganlagen am Vorarlberger Bodenseeufer Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: keine Datenquelle: bodensee_steganlagen_2012.shp -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Bahnlinien Vorarlberg
Öffentliche Bahnstrecken in Vorarlberg, welche sich in Besitz der ÖBB und der Montafonerbahn AG befinden. Die Bahnlinien wurde auf Basis des Luftbilds 2012 digitalisiert. Nicht... -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 12,3 Datenquelle: 144... -
Gewässernetz 2017 (km Enden) - Vorarlberg + Umgebung
Darstellung der Kilometerbeschriftung (Hatches + Maßzahlen) am Beginn und Ende jedes Fließgewässers in Vorarlberg und Umgebung als Polygongeometrien. Es gibt Beschriftungsdaten... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2009
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2009. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real,... -
Siedlungsgebiet 1990 (Rheintal)
Siedlungsgebiet 1990 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4,... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Sommerflüge 1990er-Jahre in Vorarlberg
Polygondatensatz mit Blattschnitt-Kacheln der im Orthofotomosaik sw199x_50cm.ecw verwendeten Orthofotos der Befliegungen 1987-1995. Wichtige Felder und Datentypen der... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Sommerflüge Vorarlberg 1970er-Jahre
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik sw197x_25cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegungen 1950-1973. Wichtige Felder und Datentypen der... -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik Vorarlberg 2001 mit Flugdaten 2001 und 2002
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2001 aus den Jahren 2001 und 2002 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real,... -
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Funktionsflächen
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des... -
Flurnamen Vogt OEK Vorarlberg
Der Datensatz besteht aus den Daten des Namengut welche von Werner Vogt gesammlt und kartografisch erfasst wurden und den Daten aus geonam welche aus der OEK kommen. Diese Daten... -
Schutz- und Schongebiete Vorarlberg
Grundwasserbrunnen in Vorarlberg. Schutz- und Schongebiete für Trinkwasservorkommen in Vorarlberg. Schutzgebiete (Schutzzonen) sind in Bescheiden der Wasserrechtsbehörde... -
Die Häfen am Vorarlberger Bodenseeufer
Punktshapefile aller Häfen am Vorarlberger Bodenseeufer Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Text, str, String, 80 Datenquelle: bodensee_haefen_2012.shp -
NUTS3 Grenzen Vorarlberg
NUTS ist die Abkürzung für „Nomenclature des unités territoriales statistiques“. Dies ist eine hierarchisch gegliederte Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik, die...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.