-
Zusammenfassen von Umweltdaten in Form eines Umwelt-Informationssystems 1 -...
Leistungsteil Sammlung und Aufbereitung der online-Daten aus dem neu errichteten Messstellennetz Projekt Vogelwarte Madárvárta 2 -
Pflegemaßnahmen im Nationalpark: Beweidung und ihre Alternativen
Populationsbiologische Untersuchungen zum Wiesenvogel-Management im Seewinkel AGN-Forschungsprojekt -
Ramsar Gebiet Neusiedler See - Seewinkel - Zwischenbericht
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Neusiedler See und der Österreichischen Gesellschaft für Vogelkunde Inhalt: See und Schilfgürtel Feuchtwiesen Wasserwildjagd und... -
Darstellung der Hutweidewirtschaft zur Schutzgebietspflege im...
Diplomarbeit Technische Universität München Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau Freising Weihenstephan Betreuer: Prof. F. Pircher -
Limnochemische Untersuchungen zur aktuellen Situation der Salzlacken im...
Burgenländische Heimatblätter 62 1 & 2 2000 -
Renaturierung von Sodalacken im burgenländischen Seewinkel
Aus der Forschung PLUS LUCIS 1-2/200, S. 23-27 Die Sodalacken des burgenländischen Seewinkels Die künstliche Entwässerung des Seewinkels Überlebenskünstler Sodalacken Neue... -
Schilfgeschichten - Ausstellung
Beinhaltet: Schilfgeschichten Schilf-Steckbrief auf und ab Schilfsterben Rohr ist Rohstoff Baumaterial Schilfernte abgeschnitten harte Arbeit methodisch Tarnkappe Schilf heilsam... -
Salz und Sand - Ausstellung
Salz, das von mehr als 10 Millionen Jahre alten Meeresablagerungen stammt. Sand, der über Jahrtausende vom Boden des Neusiedler Sees an das Ostufer gespült wurde. Im Mosaik der... -
10 Jahre Nationalpark Flächenmanagement
Beinhaltet: Schutz und Pflege Wilde Pferde in weiter Steppe Schilf: lebende Kläranlage und Exportschlager Forschung und Management: Graue Theorie ganz bunt Dunkle Gesellen am... -
Flächenmanagement durch Rinderherden im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Beweidungsmonitoring im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Ergebnisse...
Die vorliegende Studie enthält die Ergebnisse eines 18-jährigen Monitoringprogrammes zur Wiederaufnahme der Beweidung im Seewinkel/Burgenland. Das Hauptaugenmerk wurde auf die... -
Die Salzlacken des Seewinkels
Erhebung des ökologischen Zustandes sowie Entwicklung individueller Erhaltungskonzepte für die Salzlacken des Seewinkels (2008-2011) Naturschutzbund Burgenland -
History of hot spots - The history of salt lakes in the Seewinkel - A...
Project: TransEcoNet Faculty of Life Science Department for Nature Conservation, Vegetation- and Landscape Ecology University of Vienna The development of former common salt... -
Checkliste und Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen des Burgenlandes
AutorInnen und Autoren C. GILLI, L. SCHRATT-EHRENDORFER, U. RAABE, T. BARTA, S. WEISS, G. KIRÁLY, J. WEINZETTL, K. TKALCSICS, R. ALBERT, S. DUNKL, P. ENGLMAIER, K. GRAFL, M.... -
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta am Durchzug und im Winter...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Monitoring von Rohrdommel (Botaurus stellaris) und Drosselrohrsänger...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Linientaxierungen ausgewählter Kulturlandvögel im westlichen Seewinkel im Jahr 2021
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Der Brutbestand der Flussseeschwalbe (Sterna hirundo) im Neusiedler...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Monitoring der wiesenbrütenden Limikolen im Seewinkel: Kiebitz (Vanellus...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Der Brutbestand des Seeregenpfeifers (Charadrius alexandrinus) im Seewinkel...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.