-
Der Brutbestand des Säbelschnäblers (Recurvirostra avosetta) im Seewinkel im...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Der Brutbestand des Stelzenläufers (Himantopus himantopus) im Seewinkel im Jahr 2021
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Die Brutbestände der Reiher, Löffler, Zwergscharben und Kormorane am...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Brutbestände von Wasservögeln im Neusiedler See-Gebiet im Jahr 2021
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Laufkäfer- und Spinnenzönosen der Salzlacken im Seewinkel als Grundlage für...
Verein Institut für angewandte Biologie und Umweltbildung Highlights: Im Jahr 2019 betrug der Salzgehalt im Oberboden nur mehr ein Fünftel des Salzgehalts von 1993. Die... -
Basiserhebung zum Vorkommen der Schmalen Windelschnecke Vertigo angustior
Die Schmale Windelschnecke Vertigo angustior ist im Anhang II der Fauna-Flora-Habitat- Richtlinie angeführt. Für sogenannte FFH-Arten soll das langfristige Überleben in unter... -
Zwischenbericht IMS Illmitz 2016-2020
Dieser Zwischenbericht soll einen kurzen Überblick über die bisherigen Fangzahlen, Fern- und Fremdfunde sowie die Artzusammensetzung geben. -
Bestandsentwicklung in den Jahren 1990-2015 und Wanderungen der...
Laber, J., A. Pellinger, A. Széll & B. Wendelin (2016): Population trend 1990-2015 and migration of the Mediterranean Gull Larus melanocephalus Temminck, 1820 in the area of... -
Bestandsgröße und Bruterfolg des Säbelschnäblers Recurvirostra avosetta...
Kohler, B. & G. Bieringer (2016): Population size and breeding success of Pied Avocet Recurvirostra avosetta Linnaeus, 1758 in the National Park Neusiedler See - Seewinkel:... -
Auswirkungen der Beweidung auf die Heuschreckenfauna (Orthoptera) im...
Abh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 37 (2008): 145 -153 Bieringer G., 2007: Influence of grazing on the fauna of grasshoppers (Orthoptera) in the National Park Lake Neusiedl -... -
Notizen zur Wanzenfauna (Insecta, Heteroptera) im Nationalpark Neusiedler...
Abh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 37 (2008): 155 -172 Rabitsch W., 2008: Notes on the True bugs (Insecta, Heteroptera) in the National Park Lake Neusiedl - Seewinkel and comments... -
Zikaden (Hemiptera: Auchenorrhyncha) als Erfolgsindikatoren der...
Abh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 37 (2008): 173 -190 Holzinger W. E., Nickel H. 2008: Auchenorrhyncha as indicators of the success of rotational grazing in the National Park Lake... -
Einfluss der Beweidung auf die Kleinsäugerzönosen im Nationalpark Neusiedler...
Abh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 37 (2008): 325 - 344 Mu&776;hlböck P., 2008: Influence of grazing on small m am m als in the National Park Lake Neusiedl - Seewinkel (Burgenland,... -
Ökologische Analyse der Gemeinschaft frei lebender Bodennematoden...
Abh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 37 (2008 ): 85 - 92 Im Rahmen eines Projektes des Nationalparks Seewinkel (NP 26) wurde die Gemeinschaft der Bodennematoden auf beweideten und... -
Trockenrasenmanagement und -restituierung durch Beweidung im Nationalpark...
Verh. Zool.-Bot. Ges. Österreich 136 (1999): 181-212 -
Pluralism in grassland management promotes butterfly diversity in a large...
J Insect Conserv (2017) 21:277-285 DOI 10.1007/s10841-017-9974-2 -
Auswirkungen der Beweidung in der Bewahrungszone des Nationalparks...
Um die naturschutzfachlich wertvolle Steppenlandschaft der Seewinkler Puszta mit ihrer charakteristischen Vogelwelt und Salzvegetation erhalten zu können, wurde 1987 die... -
Bodennährstoffe und Vegetationsverhältnisse entlang von Weidegradienten im...
Acta ZooBot Austria 153, 2016, 77-106 -
Multivariate Analyse der Beziehungen zwischen Libellengesellschaften...
Diplomarbeit Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik Universität Wien Nach Eingliederung von Teilen des Gebiets in den Nationalpark wurden Auswirkungen auf die... -
Tagfaltermonitoring Neusiedler See Gebiet 2021-2024 - Projektbeschreibung
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.