-
HRL Wald
Walddaten 2015: ein Datenssatz zur Kronenbedeckung (TCD…Tree Cover Density) zwischen 0-100 Prozent und ein Datensatz zu Mischungstypen (FTY...Forest Types) pro 2020m und 100100m... -
HRL Versiegelung
Versiegelungskarte 2015: Angabe des Versiegelungsgrades zwischen 0-100 Prozent pro 2020m und 100100m Raumeinheit (Pixelgröße); Zeitreihe 2006-2009-2012-2015; COPERNICUS Service;... -
CLC changes 2012-2018
CORINE-Landbedeckungsveränderungen 2012-2018; Veränderungszeitraum 2012-2018, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-... -
CLC 2012, revised
CORINE-Landbedeckung 2012, Erhebungszeitraum 2006-2012, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-... -
CLC 2018
CORINE-Landbedeckung 2018, Erhebungszeitraum 212-2018, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-... -
Historischer Moorkataster 1911 Österreich (Vektor)
Abgrenzung von Hoch- und Niedermooren im historischer Moorkataster aus 1911 im damaligen Auftrag des k.k. Ackerbauministeriums sowie ergänzende Beschreibung der Moor-... -
Kulturlandschaftstypen Österreichs (1997)
Die Kulturlandschaftsgliederung Österreichs enthält auf Satellitenbildern im Maßstab 1:200.000 abgegrenzte Kulturlandschaftstypengruppen (37), die zu... -
Trockenrasenkatalog 1986
Flächenhaft abgegrenzte Trockenrasen Österreichs mit Stand 1986; vielfach schon sehr veralterte Information, Gesamtanzahl der flächenhaft abgegrenzten Trockenrasen: 682.... -
Biotoptypen-Verbreitung: Acker
Verbreitung der Acker-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte... -
Biotoptypen-Verbreitung: Gebüsch
Verbreitung der Gebüsch-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte... -
Biotoptypen-Verbreitung: Wald
Verbreitung der Wald-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte... -
Biotoptypen-Verbreitung: Grünland
Verbreitung der Grünland Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für... -
Biotoptypen-Verbreitung: Geomorphologie
Verbreitung der geomorphologischen Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für... -
Biotoptypen-Verbreitung: Moore
Verbreitung der Moor-Biotoptypen in Österreich im Raster der floristischen Kartierung; Angabe von Präsenz/Absenz pro Rasterzelle (ca. 5*6 km); Verbreitung nur für ausgewählte... -
CLC Change 06-12
CORINE-Landbedeckungsveränderungen 2006-2012; Veränderungszeitraum 2006-2012, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-... -
CLC 2006, revised
CORINE-Landbedeckung 2006, Erhebungszeitraum 2000-2001 (revidiert mit CLC 2012 Erstellung), Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte... -
Trockenrasenkatalog 1986 Teilrevision 2022/23
Überarbeitung, Neuabgrenzung und Neukartierung von Trockenrasen in kontinentalen biogeographischen Region Österreichs. Flächen aus dem Trockenrasenkatalog 1986 (Holzner 1986)... -
Altlasten - Altlastenatlas
Altlasten sind Altablagerungen und Altstandorte, von denen erhebliche Gefahren für die Gesundheit des Menschen oder die Umwelt ausgehen und die aufgrund einer... -
Regionale Raumordnungsprogramme - Erhaltenswerte Landschaftsteile (ELT) in...
Dargestellt werden die Erhaltenswerte Landschaftsteile (ELT), die gemäß den Regionalen Raumordnungsprogrammen § 2 festgelegt werden. Dabei handelt es sich um Flächen von... -
Rad Basisnetz (RBN) Niederösterreich
Um möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, das Fahrrad zu nutzen, braucht es ein möglichst unterbrechungsfreies, durchgängiges Netz an Radverkehrsinfrastruktur. Um dieses Ziel...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.