-
Angewandte ornithologische Forschung Teil 1: Graugans-Untersuchungen - Endbericht
Projekt Vogelwarte Madárvárta 2 Endbericht zu Graugans-Untersuchungen Zeitraum: Juni 2017 bis März 2020 Beringung mit Halsmanschetten und Fußringen von ca. 200 Graugänsen... -
Effects of landscape structure on the prey composition of the Long-eared Owl...
Beutetierartenzusammensetzung der Waldohreule in Überwinterungssaison 2014/2015 an 17 verschiedenen Winterschlafplätzen in Gebieten Österreichs wurde untersucht. Insgesamt... -
Leitfaden für ornithologische Erhebungen im Rahmen von Naturschutz- und...
In Kooperation mit den Umweltanwaltschaften der Länder Kärnten & Niederösterreich BearbeiterInnen: Mag. Matthias Schmidt, DI Manuel Denner, Dr. Michael Dvorak, Johannes... -
Grundsatzpapier zum Einsatz der Telemetrie an wildlebenden Vögeln in Österreich
Version 1.0 Februar 2021 Das vorliegende Dokument soll Empfehlungen für die Besenderung von freilebenden Vögeln in Österreich geben und den handelnden Akteuren und Behörden als... -
A Fertö-táj madarai 2016 - HUN
Ungarische Version der Artenliste der Vögel im Neusiedler See - Gebiet mit Stand 30.12.2016 über das gesamte Neusiedler See - Gebiet. Diese Artenliste ist in deutsch und... -
Artenliste Vögel Neusiedler See - Gebiet 2020
Überarbeitete Artenliste der Vögel im Neusiedler See - Gebiet mit Stand 01.11.2020 Durch intensive Zusammenarbeit mit den ungarischen Kollegen des Fertö-Hanság Nemzeti Park... -
Zwischenbericht 2 - Laufkäfer- und Spinnenzönosen der Salzlacken im...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Vegetationsökologisches Beweidungsmonitoring Nationalpark Neusiedler See -...
im Auftrag der AGN ARGE f. Vegetationsökologie und angewandte Naturschutzforschung -
Vegetationsökologisches Beweidungsmonitoring Nationalpark Neusiedler See -...
Enbericht im Auftrag der Nationalparkgesellschaft ARGE f. Vegetationsökologie und angewandte Naturschutzforschung -
Untersuchungen zur populationsökologie der Evertebraten - und Vogelfauna im...
Neusiedler See - Befund über den ökologischen Zustand des Schilfgürtels Projektgruppe Waitzbauer Untersuchungen im Rahmen der Vorbereitung eines Nationalparks Neusiedler See-... -
Ökologische Untersuchungen an Wasserschnecken in Schilfbeständen...
Diplomarbeit zur Erlangung des MAgistergrades an der formal- und naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien AGN, Geschäftsstelle Illmitz -
Fischbiologische Untersuchung des Neusiedler Sees - Projektabschlussbericht 1993
Untersuchungen zur Populationsökologie und Ernährungsbiologie der wirtschatlich genutzten und der wichtigsten wirtschaftlich nicht genutzten Fische des Neusiedler Sees Die... -
Epigäische Arthropoden auf gemähten und ungemähten Wiesen im Seewinkel (Burgenland)
Zur Erlangung des akademischen Grades magister der Naturwissenschaften an der Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien Betreuer: Univ. Doz. Dr. Wolfgang... -
Wildbiologische Untersuchungen und Jagd im Seewinkel - Erweiterungsantrag -...
Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft Universität für Bodenkultur Wien unter Leitung der AGN Arbeitsgruppe Wildbiologie und Jagd Zusammenarbeit mit den ungarischen... -
Einflüsse der Landwirtschaft und des Tourismus auf das Raum-Zeit-System von...
Ziele: - Habitatnutzung in Abhängigkeit von der landwirtschaflichen Nutzung und potentiellen anthropogenen Einflüssen (Tourismus) - Raum-Zeit Nutzung der Habitate als Jagdgebiet... -
Einfluss der Beweidung auf die Arthropodenfauna der Feuchtwiesen im Seewinkel
Voruntersuchung für den Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel Finanziert von AGN "pflegemaßnahmen im Nationalpark: Beweidung und ihre Alternativen" Grundlagen für ein... -
Fischökologisches Monitoring Tätigkeitsbericht 2020
Nach Abschluss der Freilandarbeiten und ersten Auswertung 2020 wird ein Tätigkeitsbericht vorge-legt, um die Zwischenergebnisse der Befischungen 2020 am Rand des Schilfgürtels... -
Gänsebestände der Gattungen Anser und Branta amDurchzug und im Winter...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Monitoring von Rohrdommel (Botaurus stellaris) und Drosselrohrsänger...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Monitoring des Wiedehopfes (Upupa epops) in den Bewahrungszonen...
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.