-
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2023
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2023 ACHTUNG: Die Transfomation der den höhenschichtenlinien zugrundeliegenden ursprünglichen... -
Echtfarben-Luftbilder 2016 Vorarlberg Teilbereich Doren
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2016 Teilbereich Doren Datenquelle: ef2016_02cm.ecw -
Blattschnitt 5.000 Voralberg
Polygonkarte mit 5.000er Blattschnitt (2500m x 2500m) mit Blattnummer als Attribut, Anlege-Blattschnitt der Katastralmappenblätter (für unbesiedeltes Gebiet, zB Alpen)... -
Leadergebiet 2014-2020 Vorderland Walgau Bludenz
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in... -
Echtfarben-Luftbilder 2010 Vorarlberg Teilbereich Wäldletobel
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2010 Teilbereich Wäldletobel Datenquelle: ef2010_12cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2007 Vorarlberg Teilbereich Doren
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2007 Teilbereich Doren Datenquelle: ef2007_10cm.ecw -
Gewässernetz 2017 (Name Routen) - Vorarlberg
Geroutetes Fließgewässernetz aller Gewässer innerhalb von Vorarlberg, aller Grenzgewässer und der Rhein beim Rheindurchstich. Für alle Abschnitte mit dem selben... -
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Kreisfunktionsflächen
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des... -
Gewässernetz 2017 (Segmente) - Vorarlberg + Umgebung
dieser Datensatz beinhaltet alle Geometrien (Mittelachsen) der Vorarlberger Fließgewässer. Des weiteren enthält er auch grenznahe Fließgewässer von Tirol, Deutschland, Schweiz... -
CIR-Luftbilder 2001/2 Vorarlberg
CIR-Orthofotomosaik Befliegungen Vorarlberg 2001/2 3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G) Datenquelle: ir2001_25cm.ecw -
CIR-Luftbilder 2012 Vorarlberg
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2012 3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G) Datenquelle: ir2012_12cm.ecw -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2015
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2015. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: FLUGDATUM, Int, Integer, 10... -
SW-Luftbilder 1930er-Jahre Vorarlberg
SW-Orthofotomosaik Historische Befliegungen in Vorarlberg 1930er-Jahre Rheintal und Teilflächen Bregenzerwald Datenquelle: sw193x_25cm.ecw -
Topographische Karte VoGIS-Sommer, inklusive Isolinien und Text, 1:20.000
Topographische Karte VoGIS-Sommer, inklusive Isolinien und Text, Kartenmaßstab 1:20.000 3 Kanal RGB-Raster-ECW Datenquelle: TopoKarte_Isoli_Text_20t.ecw -
CIR-Luftbilder 2022 Vorarlberg
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2022 3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G) Datenquelle: ir2022_10cm.ecw -
Aufnahmedaten Laserscanning Vorarlberg 2002-04
Polygonshapefile mit der Blockgliederung und den Aufnahmedaten der Laserscannbefliegungen 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Verkehrsinformationen Vorarlberg
Dieser Datensatz beinhaltet verschiedene StVO-Maßnahmen welche in der GIP bislang eingetragen sind. Diese haben vor allem für das Routing Auswirkungen. Konkret werden... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Sommerflüge Vorarlberg 1984-1996
Polygondatensatz mit den rekonstruierten Schnittlinien der im Orthofotomosaik ir198x_20cm.ecw verwendeten Luftbilder der Befliegungen 1984-1996. Wichtige Felder und Datentypen... -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik Vorarlberg 198x mit Flugdaten von 1984 bis 1996
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 198x mit Flugdaten von 1984 bis 1996. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM,... -
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik 2020 Vorarlberg
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der Luftbilder der Befliegung Vorarlberg 2020. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Flugdatum, Int, Integer, 10 Bildnummer,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.