-
Ein Hoch auf dem Herbst
Ein Hoch auf dem Herbst. Das Wetter im August, September und Oktober 1999. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 30, Winter 1999, S. 19. -
Das Nationalpark LIFE-Projekt
Das Nationalpark LIFE-Projekt. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 29, Herbst 1999, S. 10-11. -
Die Holztrift im Nationalpark Kalkalpen - Teil 1: Bestandsaufnahme
Die Holztrift im Nationalpark Kalkalpen - Teil 1: Bestandsaufnahme. Endbericht im Jahres 1994, 309 S., zahlreiche Fotos, 1 Großformat-Lagekarte. - Unveröff. Bericht i. A. des... -
Umsetzung des Bildungskonzeptes Teil 2 - Im Bereich Schulveranstaltungen ZW
Umsetzung des Bildungskonzeptes Teil 2 - Im Bereich Schulveranstaltungen; ZWISCHENBERICHT und PARTIELLER ENDBERICHT -
Ein Abenteuer für die Sinne Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
Institut für Angewandte Umwelterziehung; Im Auftrag des Nationalpark Kalkalpen -
Forschungsberichte 1991-1997
Forschungsberichte 1991-1997. Schriftenreihe Nationalpark Kalkalpen, Band 2, 84 Seiten, Universitätsverlag Rudolf Trauner, ISBN 3-85487-160-0 -
Der Nationalpark Kalkalpen im Spiegel der Presse
Bundesrealgymnasium Kirchdorf an der Krems, Fachbereichsarbeit: Geographie und Wirtschaftskunde -
Umsetzung des Bildungskonzeptes TEIL 2 - Im Bereich Schulveranstaltung
Jahresberichte 1995 -
Umsetzung des Bildungskonzeptes TEIL 2; Im Bereich Schulveranstaltungen
Institut für Angewandte Umwelterziehung, Steyr; ZWISCHENBERICHT -
Ein Abenteuer für die Sinne - Schullandwochen im Nationalpark Kalkalpen
IFAU, August 1995 -
Pilotstudie zur räumlichen Abgrenzung, Akzeptanz und regionalen Identität...
Pilotstudie zur räumlichen Abgrenzung, Akzeptanz und regionalen Identität der Region Eisenwurzen bzw. der Eisenstraßenidee; Oberösterreichische Eisenwurzen/Eisenstraße; Institut... -
Der digitale Nationalpark - Jeder Nationalpark, der auf sich hält, hat...
Der digitale Nationalpark - Jeder Nationalpark, der auf sich hält, hat heutzutage ein GIS. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 18, Winter 1996, S. 16-19. -
Das Untere Steyrtal - Ein Naturschutzgebiet im Entstehen (Gemeinden...
Das Untere Steyrtal - Ein Naturschutzgebiet im Entstehen (Gemeinden Sierning, Garsten und Steyr). Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 18, Winter 1996, S.... -
Systematische Dokumentation der im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge
Systematische Dokumentation der unterirdischen Karstformen im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge. Jahresbericht 4.7/1991, 202 S., zahlr. Lagepläne, 87 Fotos. -... -
Analyse zur Raumwahrnehmung der geplanten Nationalparkregion...
Analyse zur Raumwahrnehmung der geplanten Nationalparkregion oberösterreichische Kalkalpen - Ablauf und Ergebnisse eines Pilotprojektes in der Gemeinde Großraming.... -
Regionalbibliografie Nationalpark Kalkalpen - Wirbeltiere excl
Regionalbibliografie Nationalpark Kalkalpen - Wirbeltiere excl. Schalenwild und Almvieh. Literaturliste von 143 Publikationen. Jahresbericht 5.4/1991, 16 S., keine Fotos. -... -
Laborkonzept für das Forschungslabor des Forschungszentrum Molln
Laborkonzept 1991 für das Forschungslabor des Forschungs-zentrums Molln. Jahresbericht 3.2.2/1991, Bericht 27 S. und Anhang 30 S., keine Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des... -
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzprojekt"Gemeinde Windischgarsten"
Grundlagen und Gutachten zum Vertragsnaturschutzprojekt"Gemeinde Windischgarsten". Endbericht 2601-01/1996, etliche Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark... -
Landesgesetzblatt für Oberösterreich - Nr. 20 Errichtung und den Betrieb des...
Nationalparkgesetz; Landesgesetzblatt für Oberösterreich - Nr. 20 Errichtung und den Betrieb des Nationalparks O.ö. Kalkalpen
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.