-
Auf gehts - Raus gehts
Mit den Nationalpark Rangern die Wildnis erkunden -
So schmeckt die Wildnis
Die kulinarische Seite des Nationalparks erleben -
Wunderwelt Waldwildnis
Wunderwelt Waldwildnis - Die Erlebnisausstellung im Nationalpark Besucherzentrum Ennstal -
Österreichs Naturschutzbilanz kann sich sehen lassen
Naturschutz in Österreich, Natura 2000 Nachnominierung -
Faszination alte Wälder
Die planmäßige Holznutzung im NPK ist seit über 20 Jahren eingestellt. Die Waldwildnis, die dadurch entsteht, fördert die Artenvielfalt. -
Buchtipp
Pilzführer; Immer wenn es schneit; Feld-, Wald-, und Industriebahnen in Österreich -
Titelblatt; Editorial; Inhalt
Ein Jahr Nationalpark Zentrum Molln; Von Weltbürgern und Endemiten; Leben mit Totholz -
American Way Of Life - nein danke
Das Hobby zum Beruf machen? -
Termine und Angebote
Forstmuseum Reichraming; Salzkammergut-Holzknechtmuseum; Jagd- und Fischereimuseum Hohenbrunn; Mühlviertler Waldhaus; Vom Kalender bis zur Videokassette -
Junior
Waldmeisterbowle; Experiment Bau dir eine Wasserlupe; Kennst du ein Biotop?; Die Sonnenjungfrauen vom Jainzen; Das Kräuterweiblein; Meist tragen die Saligen weite, weiße Gewänder; -
Editorial - Inhalt - Titelbild
Kulturlandschaft -
Schadholzaufarbeitung auf die Verjüngungsdynamik im Nationalpark Kalkalpen
Störungen gehören zur natürlichen Dynamik in Waldökosystemen. Die Charakteristiken des Ökosystems werden durch Störungen nachhaltig beeinflusst, was wiederum Auswirkungen auf... -
Tätigkeitsbericht 2018
Umsetzung Unternehmenskonzept IV Nationalpark O.ö. Kalkalpen Gesellschaft m.b.H. und Nationalparkbetrieb Kalkalpen der Öbf AG -
Tätigkeitsbericht 2017
Umsetzung Unternehmenskonzept IV Nationalpark O.ö. Kalkalpen Gesellschaft m.b.H. und Nationalparkbetrieb Kalkalpen der Öbf AG -
Tätigkeitsbericht 2013
Tätigkeitsbericht 2013, Umsetzung Unternehmenskonzept IV, Nationalpark O.ö. Kalkalpen Gesellschaft m.b.H. und Nationalparkbetrieb Kalkalpen der Öbf AG -
Karstquellen im Nationalpark Kalkalpen
Auswertung anlässlich 20 Jahre Quellmonitoring -
Forschungsberichte 1990, Schriftenreihe Band 1
Der vorliegende J ahres-Forschungsbericht 1990 soll die Auftragsarbeiten des Jahres 1990 in Form von Zusammenfassungen dokumentieren und der erste Schritt einer... -
Wiesen - Inseln der Biodiversität im Wald, Schriftenreihe Band 12
In diese großen, unbesiedelten Wälder sind viele kleine Wiesen, Weiden und Almen eingebettet. Diese Flächen liegen großteils weitab von menschlichen Einfl üssen, verborgen im... -
Aktuelle Forschung im Nationalpark Kalkalpen
Projekte 2000
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.