-
Langfristige Dynamik des Stickstoffaustrages ins Bodenwasser kalkalpiner Wälder
Langfristige Dynamik des Stickstoffaustrages ins Bodenwasser kalkalpiner Wälder. Sonstiges -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2003 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2004 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2007 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2006 (TEIL 2)
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen", Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen TEIL2, Endbericht 2006. Sonstige... -
Markierungsversuche und Hydrologie Nationalpark Kalkalpen
Markierungsversuche und hydrologie Nationalpark Kalkalpen. Sonstige Endberichte -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2006 (TEIL 1)
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen", Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der... -
Wetterrückblick 2003
Wetterrückblick 2003. Zeitschrift Aufwind -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 2005 (TEIL 1)
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks...
Übersicht über die Meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen -... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - Abschlussbericht
Kontrolle und Wartung der Meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - TEIL 4
Tagesdokumentationen der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - TEIL 3
Beschreibung der Klimaverhältnisse im Planugnsabschnitt Ost des Nationalparks Kalkalpen für die Jahre 1961 bis 1990 -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - TEIL 2
Meteorologische Messkampagne im Planungsgebiet Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1993 - TEIL 1
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalpark Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der Nationalparkeigenen Meßstationen -
Gesamtkonzept für ein klimatologisches Beobachtungsprogramm in der Region...
Gesamtkonzept für ein klimatologisches Beobachtungssystem in der Region des Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1990, 17 S., keine Fotos. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins... -
Modellierung der räumlichen Verteilung der Stark-niederschlagsereignisse...
Modellierung der räumlichen Verteilung der Stark-niederschlagsereignisse 1996 und 1997 im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1601-04/1997, 40 S., Tab., Abb. - Unveröff. Studie... -
Anbot Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 - 2000
Anbot Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 - 2000. Endbericht 1998, 18 S., keine Abb. - Unveröff. Bericht i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen. -
Entwicklung einer Arc-View-Applikation zur Interpolation von...
Entwicklung einer Arc-View-Applikation zur Interpolation von Starkniederschlagsereignissen im Nationalpark Kalkalpen - Forschungsprojekt"Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen".... -
Das Wetter im August, September und Oktober 1998
Das Wetter im August, September und Oktober 1998. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 26, Winter 1998, S. 17.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.