-
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 3)
Flächendekcenden Erfassung der Schneebedeckung in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 2)
Öffentlcihkeitsarbeit Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.3)
Tagesdokumentation der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.2)
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.1)
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen. -
Tageswetterlagenbeschreibung für Karstprogramm 1995
Tageswetterlagenbeschreibung für Karstprogramm 1995. Endbericht (März 1996), 29 S. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen. -
Sieben Wochen Regenwetter
Sieben Wochen Regenwetter. Das Wetter im Mai, Juni u. Juli 1999. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 29, Herbst 1999, S. 21. -
Die Wetter-Messer
Die Wetter-Messer. Das Wetter im Februar, März und April 1999. Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift, Heft 28, Sommer 1999, S. 19. -
Das Wetterjahr im Nationalpark
Das Wetterjahr im Nationalpark. Überblick über das Wetter im Jahr 1998 (mit Details für November, Dezember und Jänner). Natur im Aufwind, Nationalpark Kalkalpen Zeitschrift,... -
Meteorologie 1994 - Abschlussbericht
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1994 - TEIL 3
Tagesdokumentation der Wetterlagen, Meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen, Oberösterreich -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1994 - TEIL 2
Meteorologische Messkampange im Planungsgebiet Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1994 - TEIL 1
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der Nationalparkeigenen Messtationen -
Meteorologie 1996 - Teil 9: Programmierarbeiten zur Datenaufbereitung und...
Meteorologie 1996 - Teil 9: Programmierarbeiten zur Datenaufbereitung und Datenkontrolle. Endbericht 1601-04/1996 (Dez. 1996), 3 S. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1996 (Teil 7)
Meteorologie 1996 - Teil 7: Die Häufigkeit von Starkniederschlägen aus den Daten des Niederschlagsmessnetzes. Endbericht 1601-04/1996, 30 S., Abb., Tab. - Unveröff. Studie i. A.... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1996 (Teil 6)
Meteorologie 1996 - Teil 6: Besonnung und Strahlungsangebot im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1601-04/1996, 11 S., 2 Karten. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1996 (TEIL 5)
Meteorologie 1996 - Teil 5: Erstellung eines Konzeptes zur flächendeckenden Bestimmung der Schneebedeckung im Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1603-3.2/1995, 16 S., Tab.,... -
Topoklimatologische Charakteristik des Geländeprofiles zwischen...
Karstprogramm Teilprojekt 1.2./96 - Topoklimatologische Charakteristik des Geländeprofiles zwischen Steyernquelle und Rettenbach. - Kampagnenbezogene Tages-wetterlagen 1996. 73... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1996 (TEIL 8)
Meteorologie 1996 - Teil 8: Öffentlichkeits-arbeit. 6 Seiten und 3 Seiten Artikel Aufwind. Endbericht 1601-04/1996, 9 S. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark... -
Meteorologie Nationalpark Kalkalpen 1996 (TEIL 4)
Meteorologie 1996 - Teil 4: Niederschlags-messnetz in der Region des Nationalpark Kalkalpen. Endbericht 1601-04/1996, 24. S, Abb., Tab. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.