-
Nationalparke Niederösterreich
Außengrenzen der beiden Niederösterreichischen Nationalparke "Donau-Auen" und "Thayatal" -
Politische Gemeindegrenzen 1:50000 (Open Government Data) Niederösterreich
Politische Gemeindegrenzen von Niederösterreich optimiert für den Maßstab 1:50.000 -
Naturdenkmäler Niederösterreich
Außengrenzen der Naturdenkmäler in Niederösterreich -
Katastralgemeindegrenzen 1:50000 (Open Government Data) Niederösterreich
Katastralgemeindegrenzen von Niederösterreich generalisiert für den Maßstab 1:50000 -
Aggregierte Gewässereinzugsgebiete Niederösterreich
Aggregierte Oberflächengewässer-Einzugsgebiete mit einer Fläche größer als 100 km² -
Ramsargebiete Niederösterreich
Außengrenzen der Ramsargebiete in Niederösterreich -
Katastralgemeindegrenzen 1:200000 (Open Government Data) Niederösterreich
Katastralgemeindegrenzen von Niederösterreich generalisiert für den Maßstab 1:200000 -
Naturparke Niederösterreich
Außengrenzen der Naturparke in Niederösterreich -
Landschaftsschutzgebiete Niederösterreich
Außengrenzen der Landschaftsschutzgebiete in Niederösterreich -
Naturschutzgebiete Niederösterreich
Außengrenzen der Naturschutzgebiete in Niederösterreich auf Basis der Verordnung über die Naturschutzgebiete (LGBl. 5500/13-33 zuletzt geändert durch LGBl. Nr. 60/2022). -
Gründächer Vorarlberg
Erhebung begrünter Dachflächen, basierend auf einer visuellen Analyse von Orthofotos ab dem Jahr 2018 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge,... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Umleitungsstrecken Vorarlberg
Dies sind die Umleitungsstrecken, welche bei Sperren von Autobahnabfahrten bzw. Grenzübergängen von der ASFINAG verwendet werden. Gepflegt und gewartet werden diese Daten in der... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Landesstraßen Vorarlberg
Straßenachsen der Landesstraßen. Die Informationen sind Teil der GIP. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: STR_Key (String), STR_NR (String), STR_NAME (String),... -
Biotopinventar Vorarlberg: Großraumbiotope
Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar... -
Blattnummern Blattschnitt 2.500 Vorarlberg
Blattnummern des 2.500er Blattschnitts als Multi-Polygon-Shapes. Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format unterstützen. Datenquelle: blattschnitt_2500_nr.shp -
Mountainbike-Wegweisertafeln in Vorarlberg
Punktdaten, welche den Standort für die ca. 1500 MTB-Wegweiser für alle Mountainbike-Strecken in Vorarlberg darstellt. Die Tafelnummer setzt sich aus einer Zahl für die Gemeinde... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2009
Die Bauflächennutzung 2009 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich... -
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg - speziell für Hochlagenaufforstungen
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): zeichen... -
Waldregionen Vorarlberg
Einteilung des Landes - Bezirke - in Waldregionen. Ist für INSPIRE gemeldet. Die Attributtabelle weist folgende Felder (mit Definition) auf: waldregion (string) Datenquelle:... -
Amphibienzugstellen Vorarlberg
Bekannte Amphibienwanderstrecken in Vorarlberg.Grundlage ist der Bericht \Ermittlung von Amphibienzugstellen in Vorarlberg Gemeindeumfrage 2018 / Empfehlungen\ im Auftrag des...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.