-
Abflussuntersuchungen - ABU Projektsübersicht
Übersicht der Gewässer der Abflussuntersuchungen ABU -
Abflussuntersuchungen - Wassertiefen bei HQ 30
Flächen gleicher Wassertiefenklasse bei HQ 30 -
Abflussuntersuchungen - Fließgeschwindigkeit bei HQ 300
Flächen gleicher Fließklassengeschwindigkeit bei HQ 300 aus ABU2008, 2010 und ABU-Sonderprogrammen -
Abflussuntersuchungen - Fließgeschwindigkeit bei HQ 100
Flächen gleicher Fließklassengeschwindigkeit bei HQ 100 aus ABU2008, 2010 und ABU-Sonderprogrammen -
Abflussuntersuchungen - Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 300
Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 300 für verfügbare Projektsgebiete. Übersicht der Gewässer in ABU Projektsübersicht (abu_projekte_stmk). -
Abflussuntersuchungen - Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 30
Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 30 für verfügbare Projektsgebiete. Übersicht der Gewässer in ABU Projektsübersicht (abu_projekte_stmk). -
Abflussuntersuchungen - Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 100
Hochwasser-Überflutungsflächen bei HQ 100 für verfügbare Projektsgebiete. Übersicht der Gewässer in ABU Projektsübersicht (abu_projekte_stmk). -
Abflussuntersuchungen - Wassertiefen bei HQ 300
Flächen gleicher Wassertiefenklasse bei HQ 300 -
Abflussuntersuchungen - Wassertiefen bei HQ 100
Flächen gleicher Wassertiefenklasse bei HQ 100 -
Abflussuntersuchungen - Fließgeschwindigkeit bei HQ 30
Flächen gleicher Fließklassengeschwindigkeit bei HQ 30 aus ABU2008, 2010 und ABU-Sonderprogrammen -
Biotopkartierung Biodigitop 2 (Basis ÖLK) Steiermark
Biotopkartierung 2 auf Basis von Luftbildern -
Forstaufsichtsstationen
In jeder Bezirkshaupmannschaft der Steiermark ist die Bezirksfläche das Aufsichtsgebiet den MitarbeiterInnen des Forstfachreferates zugeteilt. Der Aufsichtsbereich einer/s... -
FORSITE - Geologie - Steiermark
Durch die Klimaerwärmung ist langfristig mit einer grundlegenden Veränderung der Baumarteneignung und einer Verschiebung der natürlichen Waldgesellschaften zu rechnen. In... -
Windfeldbibliothek Steiermark
Windfeldbibliothek Steiermark, unterteilt in 23 Teilgebiete. Für die Verwendung ist das Modellsystem GRAMM/GRAL erforderlich. -
Örtliche Entwicklungskonzepte OEK
Der Örtliche Entwicklungsplan (OEP) ist die zeichnerische Darstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes(OEK). Er ist das Instrument für die langfristige Planung der Gemeinde.... -
Vorrangzonen Photovoltaik (Beschlussdaten Landesregierung 20230601)
Vorrangzonen für großflächige Photovoltaikanlagen im Freiland. Vom Raumordnungsbeirat begutachtet und der Landesregierung beschlossene Vorrangzonen für großflächige... -
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter Vögel - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Vogelschutzrichtlinie (VS). Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten. Vektordaten - Punkte. -
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter FFH - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) - Richtlinie 92/43/EWG des Rate zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild... -
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Polygone
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Polygone. -
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Punkte.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.