-
Nutzung natuschutzfachlich ausgewiesener Schutzgebiete in Vorarlberg
Nutzungskategorisierung verordnungsrelevanter Flächen in Schutzgebieten nach dem Naturschutzgesetz. Ein Link zur aktuellen Schutzgebietsverordnung findet sich in der... -
Biotopverbund
Der langfristige Erhalt der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und ihrer biologischen Vielfalt benötigt (großräumig) zusammenhängende Lebensraumnetze. Tiere benötigen für ihre... -
Biotopinventar Vorarlberg
Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar... -
Respektiere deine Grenzen - Tourenplanung
Darstellung von Schutz- und Sperrgebieten (Naturschutz, Jagd) in Vorarlberg mit allen relevanten Bestimmungen (Ge- und Verbote) für eine naturverträgliche Tourenplanung. Es... -
Naturdenkmale Vorarlberg
Naturdenkmale nach §28 (überörtlicher Bedeutung) und §29 (örtlicher Bedeutung) des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Naturdenkmale sind kleinräumige... -
Schutzgebiete nach dem Naturschutzgesetz in Vorarlberg
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) - Dieser Datensatz enthält folgende Schutzgebietskategorieren: Naturschutzgebiet, Geschützter... -
Biotopverbund - Verbundachsen
Der langfristige Erhalt der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und ihrer biologischen Vielfalt benötigt (großräumig) zusammenhängende Lebensraumnetze. Tiere benötigen für ihre... -
Streuwiesenevaluierung 2014 Vorarlberg
In der Vegetationsperiode 2014 wurden sämtliche Streuwiesen in den Talebenen von Rheintal und Walgau kartiert, um den aktuellen Streuwiesenbestand und die Flächenentwicklung... -
Streuwiesenevaluierung 2000 Vorarlberg
1999 wurden die Streuwiesen in Rheintal und Walgau quantitativ und qualitativ bewertet. Grundlagen hierfür waren das „Erhaltungskonzept Flach- und Zwischenmoore im Talraum des... -
Zonierung natuschutzfachlich ausgewiesener Schutzgebiete
Zonierung verordnungsrelevanter Flächen in Schutzgebieten nach dem Naturschutzgesetz. Ein Link zur aktuellen Schutzgebietsverordnung findet sich in der Attributtabelle.... -
Europaschutzgebiete (Natura 2000) in Vorarlberg
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) auf Basis der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogelschutzrichtlinie der EU.... -
Biotopinventar Vorarlberg: Großraumbiotope
Das Vorarlberger Biotopinventar erfasst und beschreibt die besonders wertvollen Lebensräume (Biotope) Vorarlbergs. Folgende Kriterien sind für die Aufnahme in das Biotopinventar... -
Amphibienzugstellen Vorarlberg
Bekannte Amphibienwanderstrecken in Vorarlberg.Grundlage ist der Bericht \Ermittlung von Amphibienzugstellen in Vorarlberg Gemeindeumfrage 2018 / Empfehlungen\ im Auftrag des... -
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter Vögel - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Vogelschutzrichtlinie (VS). Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten. Vektordaten - Punkte. -
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter FFH - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) - Richtlinie 92/43/EWG des Rate zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild... -
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Polygone
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Polygone. -
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Punkte
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Punkte. -
Natura2000-Managementpläne Lebensräume - Punkte
Natura 2000 Managementpläne zum Schutz oder zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Vektordaten - Punkte. -
Natura2000-Managementpläne Maßnahmen - Polygone
Natura2000-Managementpläne - Maßnahmen: Maßnahmen zur Erreichung des Schutzzieles. Vektordaten - Polygone. -
Natura2000-Managementpläne Schutzgüter Vögel - Polygone
Natura2000-Managementpläne - Schutzgüter gemäß Vogelschutzrichtlinie (VS). Richtlinie 79/409/EWG über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten. Vektordaten - Polygone.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.