-
Hydrographisches Messstellennetz Österreich
Hydrographische Messstellen (Grundwasser, Niederschlag, Oberflächengewässer und Quellen) Österreichs. Die Daten zeigen wo die Hydrographie Österreichs die wesentlichsten... -
Oberflächenwasserkörper Fliessgewässer, NGP 2021
Oberflächenwasserkörper der Fliessgewässer (Flüsse) mit einem Einzugsgebiete > 10 km2 (Basis- und Detaileinteilung) - von den Bundesländern ausgewiesener Gewässerabschnitt,... -
Oberflächenwasserkörper Stehende Gewässer, NGP 2021
Oberflächenwasserkörper der Stehenden Gewässer (Seen) mit einer Fläche > 0,5 km2 (Basis- und Detaileinteilung); Wasserkörper Seen ohne Inseln -
Gewässertypologie, NGP 2021
WRRL-relevante Bundesberichtsgewässer (Teilabschnitte) inkl. Gewässertypologie -
Isotopen Oberflächengewässermessstellen
Österreichisches Netzwerk für Isotopen im Oberflächengewässer. Der Datensatz beinhaltet alle in der Gewässergüte-Fachdatenbank (H2O-DB) bis 31.01.2025 angelegten Messstellen... -
Messdaten Oberflächenpegel Wien
Wasserstandsdaten der Pegelmessstellen der Stadt Wien, gemessen vom Hydrographischen Dienst Wien, Stadt Wien - Wiener Gewässer (MA 45) -
Badestellen Landesmessnetz
Badewasserqualität in Oberösterreich an den 40 Landesmessstellen im Zeitraum 2001 bis 2020 -
Wasserstandsdaten Pegel HYDRO Tirol
Der Datensatz enthält die Messwerte der letzten 24 Stunden für die jeweilige Messstelle einschließlich Gewässername, Lageinformation und Höhenbezug (Pegelnullpunkt). Weitere... -
Hydrographie - Messdaten
Die Datensätze enthalten hydrographische Messdaten der Bereiche Oberflächengewässer, Niederschlag und Grundwasser ermittelt durch den Hydrographischen Dienst Oberösterreich. -
Fischlebensraum
Klassifiziereung von Gewässern bzw. Gewässerabschnitten: Kein Fischlebensraum sind Gewässerabschnitte, die von Fischen nicht dauerhaft besiedelt werden können. Potentieller... -
OÖ Sanierungsverordnung 2021
Fließgewässerabschnitte, die von der "Verordnung des Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit der ein 3. Sanierungsprogramm für Fließgewässer erlassen wird", LGBl. 97/2021,... -
Fischregionen
Die Fischregionen sind eine längszonale Gliederung der Fließgewässer, die auf der Abfolge typischer Zönosen (Lebensgemeinschaften) beruht. Der Fischlebensraum wird in die... -
OÖ Sanierungsverordnung 2019
Fließgewässerabschnitte, die von der "Verordnung des Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit der ein 2.Sanierungsprogramm für Fließgewässer erlassen wird", LGBl. 85/2019,... -
Amtliches Immissions Messnetz 2012-2016
Entsprechend der Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer (BGBl. II Nr. 99/2010 idgF) werden die allgemeinen Bedingungen der physikalisch-chemischen... -
Messstellen
Für jede Untersuchung, die im WIS eingegeben wird, ist eine Messstelle festzulegen, wobei festgelegt wurde, dass grundsätzlich ein Messpunkt definiert ist. Wird bei der... -
Biologisches Untersuchungs Programm 2007-2016
Entsprechend der Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer (BGBl. II Nr. 99/2010 idgF) werden die biologischen Qualitätskomponenten Phytobenthos (PHB) (vereinfacht:...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.