Datensatz
Monitoring von Lebensraumtypen und Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung in Österreich 2016 - 2018 und Grundlagenerstellung für den Bericht gemäß Art. 17 der FFH-Richtlinie im Jahr 2019. Endbericht. Teil 2: Artikel 17-Bericht
Datenverantwortliche Stelle | Umweltbundesamt GmbH / Publikationen |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.umweltbundesamt.at/studien-reports |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | publikationen@umweltbundesamt.at |
Veröffentlichende Stelle | Umweltbundesamt GmbH |
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt | opendata@umweltbundesamt.at |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) |
Lizenzzitat |
Zitat: Ellmauer Thomas, Igel Viktoria, Kudrnovsky Helmut, et al: Monitoring von Lebensraumtypen und Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung in Österreich 2016 - 2018 und Grundlagenerstellung für den Bericht gemäß Art. 17 der FFH-Richtlinie im Jahr 2019. Endbericht. Teil 2: Artikel 17-Bericht Wien, 2020 Reports, Band 0734 ISBN: 978-3-99004-554-1 99 S. |
Geographische Abdeckung/Lage | Österreich |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Januar 2, 2015, 01:00 (MEZ) |
Aktualisierungszyklus | nach Bedarf |
Datenqualität/Herkunft | Bericht |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.4 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Titel und Beschreibung Englisch | Every six years, the European Union and its Member States prepare a report on the status of habitat types and species of Community interest in fulfillment of Article 17 of the Habitats Directive. The Federal Environment Agency prepared the Austrian Article 17 reports of the years 2007, 2013 and currently of the year 2019 on behalf of the federal states. This report presents the data basis, methodology and results of the 2013-2018 report. Almost one fifth of habitat types and one seventh of species are in a favorable conservation status. Comparing the three reporting periods, the status of 70% of species and 80% of habitat types did not change from 2000 to 2018. For 3% of habitat types and 10% of species, the conservation status improved. |
Eindeutiger Identifikator | dc3b1290-07cf-4fd4-b1a2-21aae3e72426 |
Menschenlesbare URL | https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/monitoringvonlebensraumtypenundartenvongemeinschaftlicherbedeutunginsterreich20162018undgrundla4 |
-
Monitoring von Lebensraumtypen und Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung in Österreich 2016 - 2018 und Grundlagenerstellung für den Bericht gemäß Art. 17 der FFH-Richtlinie im Jahr 2019. Endbericht. Teil 2: Artikel 17-Bericht Herunterladen
Details
Feld Wert Datensatz, Dienst oder Dokument Änderungsdatum 1. Januar 2022 Metadaten zuletzt aktualisiert 3. April 2025 Datensatz, Dienst oder Dokument Format PDF Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument ff2cc776-6e00-4b2e-8876-3e64bdaa2549 Eindeutiger Identifier Metadatenblatt dc3b1290-07cf-4fd4-b1a2-21aae3e72426 URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/12812743/123331268/
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.