Datenverantwortliche Stelle geoland.at
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle https://www.geoland.at
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt viennagis@post.wien.gv.at
Veröffentlichende Stelle Geoland.at
Lizenzzitat

Datenquelle: basemap.at - https://basemap.at/#lizenz

Weiterführende Metadaten - Link https://www.basemap.at/#sec-nutzung
Attributbeschreibung

Die Karte ist als OpenGIS Web Map Tile Service 1.0.0 (WMTS) gemäß OGC Standard verfügbar. Der Tile Cache liegt in der Web Mercator Auxiliary Sphere vor (EPSG:3857). basemap.at liegt in folgenden Produktvarianten vor: STANDARD, GRAU, OVERLAY, HIGHDPI, ORTHOFOTO

Geographische Abdeckung/Lage Österreich
Geographische Ausdehnung POLYGON ((9.5 46.36, 17.17 46.36, 17.17 49.03, 9.5 49.03, 9.5 46.36))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) Januar 1, 2009, 01:00 (MEZ)
Zeitliche Ausdehnung (Ende) Oktober 24, 2023, 13:47 (MESZ)
Aktualisierungszyklus jährlich
Datenqualität/Herkunft Die Orthofotos stammen aus den Befliegungen der Orthofoto-Länderkooperation und werden zentral zu einem Kachel-Cache zusammengespielt und bis zum Pyramidenlevel 19 (das entspricht ca. einem Maßstab von 1:1000 bzw. einer maximalen Pixelauflösung von 29 Zentimetern) bzw. in den Verdichtungsgebieten (zB Wien, Graz, Linz) bis Level 20 erzeugt. Die originären Bildflüge weisen unterschiedliche Jahresstände auf. Das am jeweiligen Ort gültige Befliegungsjahr ist als Wasserzeichen in den Zoomstufen 17 und 18 ersichtlich.
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.2
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes utf8
Titel und Beschreibung Englisch Orthofoto TileCache of Austria, published by geoland.at
Eindeutiger Identifikator 254757be-69ef-4a6c-a4c1-1432815d7522
Menschenlesbare URL https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/orthofoto
  • WMTS GetCapabilities
    Details
    Feld Wert
    Datensatz, Dienst oder Dokument Änderungsdatum 17. Juni 2018
    Metadaten zuletzt aktualisiert 31. März 2023
    Datensatz, Dienst oder Dokument Format WMTS
    Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument 254757be-69ef-4a6c-a4c1-1432815d7522
    Eindeutiger Identifier Metadatenblatt 58a76d2b-58c7-4c08-af17-2ccbac4d1463
    URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://mapsneu.wien.gv.at/basemapneu/1.0.0/WMTSCapabilities.xml
  • Webseite basemap.at / Dokumentation
    Details
    Feld Wert
    Metadaten zuletzt aktualisiert 4. März 2015
    Datensatz, Dienst oder Dokument Format HTML
    Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument 254757be-69ef-4a6c-a4c1-1432815d7522
    Eindeutiger Identifier Metadatenblatt 31dd4690-81cf-41e9-9920-774ec82d23d8
    URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://basemap.at/
12 von 729 eingereichten Anwendungen verwenden diesen Datensatz/Dienst:
Rainbow Road

Eingereicht von Lukas Winkler, https://lw1.at

Eine Karte aller Regenbogen-Zebrastreifen in Österreich. Das Datenset basiert auf Medienberichten und Hinweisen auf fehlende Einträge und ist unter einer […]

Haus und Hof – Hausgeschichte Digital

Eingereicht von Wolfgang Zehetner, https://huh.oefr.at/

Wo lebten meine Vorfahren? Mit der richtigen Verortung und Hinweisen auf weiterführende Quellen zur Hausgeschichte in Niederösterreich. Haus und Hof […]

FOGIS – Fonds-Geo-Informations-System

Eingereicht von Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, https://www.nationalfonds.org

FOGIS zeigt auf einer interaktiven Karte die Standorte der vom Nationalfonds der Republik Österreich geförderten Projekte weltweit, die Liegenschaften, die […]

Justimmo – Die Maklersoftware

Eingereicht von Stefan Kalt, https://www.justimmo.at

Die webbasierte Software unterstützt Sie dabei Ihre Immobilien, Wohnbau- & Gewerbeprojekte erfolgreich zu vermarkten. Mit Justimmo haben Sie mehr Zeit […]

Similio

Eingereicht von Benjamin Stremitzer, https://simil.io/

Similio ist eine österreichische Internetplattform, die Geographie, Statistik, Themen und Point of Interests verbindet. Sämtliche Informationen werden in den unterschiedlichsten […]

Digitale Bodenkarte (eBOD)

Eingereicht von https://bfw.ac.at,

Digitale Internetkarte der landwirtschaftlichen Bodenkartierung von Österreich

GeoTraining

Eingereicht von , http://www.geo-training.at

Elektronische Helfer am Smartphone unterstützen uns immer mehr in unserem täglichen Tagesablauf. Dabei ist es aber trotzdem wichtig, dass gewisse […]

standortkompass.at – die Webplattform für Betriebsansiedlungen in NÖ

Eingereicht von DI Johannes Gruber, https://www.w3geo.at

Die Webplattform wurde erstellt um Investoren und Unternehmer mittels einer kartographisch hinterlegten Immobiliendatenbank bei der Standortsuche zur Gründung bzw. zum […]

ProOffice baum mobil+

Eingereicht von Stefan Weihs-Sedivy, http://www.mysynergis.com

Fachobjekte und Vorgänge ohne Vor- und Nachbereitung offline erfassen. Im Außendienst müssen Sie Ihre Objekte per Software auch dann erfassen […]

basemap-google-maps

Eingereicht von Sergii Kauk,

Basemap.at Kartenkacheln mit Google Maps JavaScript API v3 verwenden

R3 TREES

Eingereicht von Paolo Viskanic, https://www.r3-gis.com

R3 TREES ist eine Webapplikation für die Verwaltung von Baumkataster, Baumkontrollen und andere Elemente der Grünanlagen. Zu jedem Objekt werden […]

Webmaps

Eingereicht von GEKA mbH, Geschäftsführer: Dr. Hans Biermann, http://www.webmaps.de/

Webmaps ist ein exklusiver Kartenclub für die Immobilienwirtschaft und bietet umfangreiches Karten- und Fotomaterial renommierter Kartenverlage, Fotoanbieter sowie Landesvermessungsbehörden auf […]

Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Orthofoto Österreich" einreichen