-
Hauskrankenpflege - Stützpunkte der mobilen Dienste - Steiermark
Standorte der Stützpunkte der mobilen Dienste für Hauskrankenpflege. -
Pflegeheim Standorte Steiermark
Standorte der Pflegeheime der Steiermark -
AUVA verletzter Körperteil und Verletzung zu Arbeitsunfällen nach Branchen
AUVA, Anzahl der Kombination verletzter Körperteil und Verletzungsart der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle) für Erwerbstätige nach... -
AUVA Gegenstand der Abweichung zu Arbeitsunfällen nach Branchen
AUVA, Anzahl der Gegenstände zu Abweichungen (Gegenstand, der die Verletzung verursacht hat) der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle)... -
AUVA verletzte Körperteile zu Arbeitsunfällen nach Branchen
AUVA, Anzahl der verletzten Körperteile der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle) für Erwerbstätige nach Wirtschaftsklassen. -
AUVA Arbeitsunfälle und Beschäftigte nach Branchen
AUVA, Anzahl der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle) und Anzahl der Beschäftigten für Erwerbstätige nach Wirtschaftsklassen (Branchen). -
AUVA Abweichungen zu Arbeitsunfällen nach Branchen
AUVA, Anzahl der Abweichungen (Unfallursachen) der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle) für Erwerbstätige nach Wirtschaftsklassen. -
AUVA Verletzungsart zu Arbeitsunfällen nach Branchen
AUVA, Anzahl der Verletzungsarten der im jeweiligen Jahr anerkannten Arbeitsunfälle im engeren Sinn (ohne Wegunfälle) für Erwerbstätige nach Wirtschaftsklassen. -
COVID-19: Zeitliche Darstellung von Daten zu Covid19-Fällen je Bundesland
Hinweis: das Dashboard ist nicht mehr verfügbar - der Eintrag bleibt aus Archivgründen weiter bestehen. Zeitliche Verteilung der im Epidemiologischen Meldesystem (EMS)... -
COVID-19: Zeitreihe der gemeldeten COVID-19 Schultestungen
Der Open Data-Datensatz des BMSGPK zu Schultestungen in Österreich steht nicht mehr zu Verfügung. Die kumulativen Zahlen zu Testungen in Schulen finden Sie weiterhin auf... -
SARI-Krankenhausaufnahmen: Fokus Krankenhäuser
..Krankenhausaufnahmen von Patient:innen mit SARI-Diagnosen gegliedert nach Standort der Krankenhäuser. SARI steht für Schweren Akuten Respiratorischen Infektionen. -
SARI-Krankenhausaufnahmen: Fokus Patient:innen
Krankenhausaufnahmen von Patient:innen mit SARI-Diagnosen gegliedert nach Wohnregion, Alter und Geschlecht. SARI steht für Schweren Akuten Respiratorischen Infektionen. -
Praxisleitfaden Gastgewerbe
Gaststätten und Lokale müssen in Österreich gemäß Gewerbe - ordnung und Baurecht behördlich genehmigt werden. Die Planung und die Genehmigung dieser Betriebsanlagen erfordern... -
Human-Biomonitoring Übersicht & Ausblick
Das Umweltbundesamt bietet eine umfassende und kompakte Übersicht über Methoden und Entwicklungen des Human-Biomonitoring, ein Instrument, mit dem die Belastung eines Menschen... -
Umwelt- und naturschutzrelevante Aspekte beim Anbau gentechnisch veränderter...
Das Umweltbundesamt analysiert in der vorliegenden Studie die Relevanz von Umwelt- und Naturschutzaspekten beim Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Dafür werden... -
Chromspeziation in Feinstaub (PM10)
Entwicklung eines Routineverfahrens, Einfluss des Verkehrs und toxikologische Relevanz. Erkenntnisse zum Thema Feinstaub sind zunehmend auch ein Thema öffentlichen Interesses.... -
Kupfer und Zink im Wirtschaftsdünger von Schweine- und Geflügelmastbetrieben
Im Rahmen des Projektes „Veterinärantibiotika in Wirtschaftsdünger und Boden“ (SATTELBERGER et al. 2005) hat das Umweltbundesamt Daten über Stickstoffgehalte und die Belastung... -
Abschätzung der Gesundheitsauswirkungen von Schwebestaub in Österreich
Zahlreiche Studien haben in den letzten Jahren einen Zusammenhang zwischen der Belastung durch Feinstaub und gesundheitlichen Auswirkungen gezeigt. Diese Auswirkungen reichen... -
Räumliche Verteilung der Stickstoffdioxid-Konzentration an zwei Profilen in Tirol
Von Jänner 2004 bis Jänner 2005 wurden Messungen der Konzentration von Stickstoffdioxid (NO2) an zwei Profilen in Nordtirol mit Passivsammlern durchgeführt. Ziel der Messungen... -
PAH in der Luft
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAH, Polycyclic Aromatic Hydrocarbons) sind kondensierte, aromatische Verbindungen, die bei der unvollständigen Verbrennung...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.