-
Blattschnitt DKM 2000 mit ALS-Befliegungsdatum (Letztstand)
DKM-2000 Blattschnitt mit Airborne Laserscanning Befliegungsdatum (Letztstand) -
Digitales Geländemodell 5 Meter - Burgenland
Flächendeckendes digitales Geländemodell (DGM) des Landes Burgenland. Erzeugt aus Airborne Laserscan Daten 2019. Auflösung 5 Meter -
Digitales Geländemodell 10 Meter - Burgenland
Flächendeckendes digitales Geländemodell (DGM) des Landes Burgenland. Erzeugt aus Airborne Laserscan Daten 2019. Auflösung 10 Meter -
Wegzeitberechnung Österreich
Die Wegzeitberechnung Österreich berechnet für eine Strecke, die in Form eines oder mehrerer Polygonzüge beschrieben wird, eine Reihe von Informationen, wie beispielsweise... -
Oberflächenmodell Raster Wien
Rasterdaten des Oberflächenmodells (DOM) von Wien in 50 Zentimeter Auflösung. http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/als/index.html -
Geländemodell Schichtenlinien Wien
Höhenschichtlinien des Geländemodells von Wien im Abstand von 1 Meter mit Höhenbezug Wiener Null als Vektordaten.... -
Geländemodell Raster Wien
Rasterdaten des Geländemodells (DGM) von Wien in 1 Meter Auflösung: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/dgm/index.html -
Geländemodell Dreiecksvermaschung Wien
Dreiecksvermaschung des Geländemodells von Wien: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/dgm/index.html -
Geländemodell Bruchkanten Wien
Bruchkanten des Geländemodells von Wien als Vektordaten: http://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/stadtvermessung/geodaten/dgm/index.html -
Digitales Höhenmodell der Stadt Salzburg
Metadateninformation Befliegung „Laserscanning Salzburg 2016 (Stadtgebiet Salzburg)“ Digitales Gelände- und Oberflächenmodell der Stadt Salzburg - 5m Raster -
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell (5m) Kärnten
Digitales Geländemodell (DGM) - Auflösung 5m aus Airborne Laserscanning Aufnahme (2006 -2015) Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Auflösung 5m aus Airborne Laserscanning... -
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell Kärnten
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell aus Airborne Laserscan Daten. Höhenangaben des Geländes im Raster von 1m x 1m. Downloadservice auf der KAGIS-Homepage. Die Höhendaten... -
Digitales Geländemodell (DGM) Österreich
Digitales Geländemodell aus Airborne Laserscan Daten. Höhenangaben des Geländes im Raster von 10m x 10m. In der Zip Datei sind die Daten im Format GeoTIFF enthalten. (Projektion... -
Digitales Oberflächenmodell 5 m (DOM) Land Salzburg
Digitales Oberflächenmodell des Landes Salzburg aus Airborne Laserscann Daten mit 5 m Auflösung. Format: ESRI-ASCII-GRID -
Digitales Geländemodell 5 m (DGM) Land Salzburg
Digitales Geländemodell des Landes Salzburg aus Airborne Laserscan Daten mit 5 m Auflösung. Format: ESRI-ASCII-GRID -
ALS DTM CRS3035RES50000mN2850000E4800000 Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2022
Das ALS DTM-Höhenraster gehört zur Produktgruppe "Digitales Geländehöhenmodell" (DGM). Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden,... -
ALS DTM CRS3035RES50000mN2850000E4750000 Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2022
Das ALS DTM-Höhenraster gehört zur Produktgruppe "Digitales Geländehöhenmodell" (DGM). Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden,... -
ALS DTM CRS3035RES50000mN2850000E4700000 Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2022
Das ALS DTM-Höhenraster gehört zur Produktgruppe "Digitales Geländehöhenmodell" (DGM). Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden,... -
ALS DTM CRS3035RES50000mN2850000E4650000 Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2022
Das ALS DTM-Höhenraster gehört zur Produktgruppe "Digitales Geländehöhenmodell" (DGM). Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden,... -
ALS DTM CRS3035RES50000mN2850000E4600000 Höhenraster 1m Stichtag 15.09.2022
Das ALS DTM-Höhenraster gehört zur Produktgruppe "Digitales Geländehöhenmodell" (DGM). Das digitale Geländehöhenmodell (DGM) beschreibt die Erdoberfläche (natürlicher Boden,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.