-
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Radrouten Kärnten
Diese Ressource besteht aus vier Datenebenen, die in einem Geopackage-File zusammengefasst sind. Diese Ebenen gliedern sich wie folgt: 1) Gesamtes Radroutennetz 2) Überregionale... -
Überflutungsflächen und Gefahrenzonen Kärnten
Seit Juni 2018 besteht eine Schnittstellenbeschreibung zur „Digitalen Datenanforderungen zur Hochwasserfachdatenbank, Teil II Gefahrenzonenplanungen“ auf den Seiten des... -
Kommunales Wegenetz Kärnten
laut Einreihungsverordnung der Gemeinde -
Örtliches Entwicklungskonzept Kärnten
Örtliche Entwicklungskonzepte der digital vorliegenden Gemeinden in Kärnten. Die Datengrundlagen werden von den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Aktualitätsstand der... -
Flächenwidmung Kärnten
Flächenwidmung der digital vorliegenden Gemeinden in Kärnten. Die Datengrundlagen werden von den Gemeinden zur Verfügung gestellt und vom Land Kärnten nachgeführt.... -
Sonnenstrom im Alliiertenviertel in Wien
Im Rahmen der Studie wird die technische Machbarkeit der Bereitstellung von Sonnenstrom mittels Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) für ausgewählte Grundstücke im Alliiertenviertel... -
Re-Use-Herbst
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Stellungnahme der Stadt Leoben an die Kleine Zeitung zum Artikel vom 13....
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Interkommunale Betriebsentwicklung (INKOBA)
Darstellung der Gemeindekooperationen zur betrieblichen Standortentwicklung. Die betriebliche Standort- und Flächenentwicklung orientiert sich in Oberösterreich an einer... -
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 1m
Höhenschichtenlinien (= verbundene Punkte gleicher Höhe) mit einer Äquidistanz von 1m, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM)
Digitales Oberflächenmodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Digitales Geländemodell (DGM)
Digitales Geländemodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Digitale Orthophotos (DOP)
Digitale Orthophotos in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR-Infrarotnaher Farbbereich), Schwarz-Weiß (SW); Auflösung 0,2m; verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung -
Es tut sich was in Leoben: Update zu laufenden Baustellen
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Sonder-Gemeinderatssitzung ohne Beschlussfähigkeit – neuer Termin am 28. August 2025
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Compliance-Richtlinie 2023
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Public Value Bericht 2023
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Offener Haushalt
Offener Haushalt -
Hintergrundbericht zum Dekarbonisierungskatalog Wien
Der Bericht dokumentiert die methodischen Hintergründe, fachlichen Einschätzungen und statistischen Berechnungen des Dekarbonisierungskatalogs. Diese sind in weiterer Folge in... -
Berichtsgewässernetz
Berichtsgewässernetz gemäß Wasserrechtsgesetz (WRG). Die Bestandsaufnahme für die Gewässer mit einem Einzugsgebiet größer 10 km2 hat zu einer Unterteilung der Gewässer in...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.