-
eGrundkarte Tirol
Die topografische Karte Tirol und die alternative Ansicht der Luftbildkarte stellen das Landesgebiet und auch benachbarte Gebiete in hoher kartografischer Präzision gemeinsam... -
Flughindernisse Tirol
Geodatensatz der Seilverspannungen von Tirol, die Gefahren für den Flugrettungsdienst und für Flugsportler darstellen können. Enthält Materialseilbahnen, gefährliche... -
Gewässer-Querelemente Tirol
Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan ist eine durch den Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft erlassene Verordnung auf der Grundlage... -
Jagdkataster Tirol
Ausweisung von Jagdteilgebieten aufgrund von Feststellungsbescheiden durch die Jagdbehörde 1. Instanz und auf Basis des Tiroler Jagdgesetzes i.d.j.F.; Kategorien: 1.... -
Almzentren Tirol
Im Bundesland Tirol liegen rund 2.600 Almen, die mit einer Gesamtfläche von etwa 6.000 km² über 47 % der Landesfläche Tirols einnehmen. Es gibt eine Vielfalt von Möglichkeiten... -
Aufstiegshilfen in Tirol
Auflistung aller Aufstiegshilfen mit Verortung des Landes Tirol aus dem Tiroler Sport-Informationssystem. -
Tennisplaetze in Tirol
Auflistung aller Tennisplätze mit Verortung des Landes Tirol aus dem Tiroler Sport-Informationssystem. -
Wasserinformationen Tirol
Geodatensatz aller verorteten Anlagen aus dem Wasserinformationssystem des Landes Tirol. Die Informationen sind anhand verschiedener Attribute unterscheidbar (Typ, Status,... -
Schwimmanlagen in Tirol
Auflistung aller Schwimmanlagen mit Verortung des Landes Tirol aus dem Tiroler Sport-Informationssystem. -
Sportplaetze in Tirol
Auflistung aller Sportplätze mit Verortung des Landes Tirol aus dem Tiroler Sport-Informationssystem. -
Belastete Gebiete NO2 Tirol
Belastete Gebiete (Luft) zum UVP-G 2000 mit der Zielsetzung zur Reduktion des Luftschadstoffes NO2 gem. § 1 der 101. Verordnung der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und... -
35 Jahre Bioabfallwirtschaft in Wien
Die Geschichte der Sammlung und Behandlung der biogenen Abfälle der Stadt Wien wird für den Zeitraum 1988 bis 2022 beleuchtet. Dabei werden Einblicke über die Entwicklung der... -
Machbarkeitsstudie „Raus aus Gas für Kleingärten“ Wien
Die Machbarkeitsstudie zeigt die Möglichkeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energieträger für Kleingartenvereine auf. Das Ziel ist die Darstellung replizierbarer Lösungen für... -
Bericht - Zielerreichungsmatrix Urbaner Fließgewässer - EU-LIFE ENCAM 2024 Wien
Im Rahmen des Projekts EU-Life EnCAM wurde eine Zielerreichungsmatrix zur Entwicklung eines integrativen Bachmanagements für ein urbanes Fließgewässer erarbeitet. Auf... -
Rotwildzonierung
Zonierung des Rotwildes innerhalb von Oberösterreich. -
Voranschlag des Landes Oberösterreich
Budgetdaten des Landes Oberösterreich -
Bericht - Markrophytenerhebung Obere Lobau 2023 Wien
Im Jahr 2023 fand eine Gesamterhebung der Makrophytenvegetation in den Gewässern der Oberen Lobau statt. Im Sinne einer Erfolgskontrolle der Dotationsmaßnahmen wurden die... -
Rechnungsabschluss Neukirchen an der Vöckla 2024 (Gemeinde)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Frastanz 2024 (Gemeinde)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Voranschlag Schwarzenbach an der Pielach 2024 (Gemeinde)
Voranschlag der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.