-
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1998 (TEIL 1.3)
Tagesdokumentation der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen, Oberösterreich -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1998 (TEIL 1.2)
Kontrolle und Wartung der Meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1998 (TEIL 1.1)
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen, Dokumentation der Datenkorrektur der Nationalparkeigenen Messtationen und... -
Modellierung der räumlichen Verteilung der Starkniederschlagsereignisse 1996...
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen" -
Modellierung der räumlichen Verteilung der Lufttemperatur im Nationalpark Kalkalpen
Forschungsprojekt "Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen" -
Auswertung der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark...
Auswertung der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich MOLLN-BODINGGRABEN-FEICHTAU -
Auswertungen der Messdaten im Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark...
Auswertungen der Messdaten im Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich HINTERER RETTENBACH - HENGSTPASS -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen- Ein Überblick über die Arbeiten der...
Ein Überblick über die Arbeiten der Jahre 1990-1998 -
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen
und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Meßstationen Teil 1 -
Automation der meteorologischen Tagesdokumentation im Nationalpark Kalkalpen
Automation der meteorologischen Tagesdokumentation im Nationalpark Kalkalpen. Beschreibung der Programme zur Datenaufbereitung für die meteorologische und klimatologische Tages-... -
Auswertungen der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark...
Auswertungen der Messdaten des Niederschlagsmessnetzes im Nationalpark Kalkalpen für den Bereich GROSSER BACH - HINTERGEBIRGE -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 6)
Reparaturarbeiten an den meteorologischen Messstationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 5)
Ausbau des Temperaturmessnetzes in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 4)
Die Häufigkeit von Starkniederschlägen aus den Daten des Niederschlagsmessnetzes -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 3)
Flächendekcenden Erfassung der Schneebedeckung in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 2)
Öffentlcihkeitsarbeit Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.3)
Tagesdokumentation der Wetterlagen, meteorologischen Vorgänge und Kenndaten in der Region des Nationalparks Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.2)
Kontrolle und Wartung der meteorologischen Stationen im Nationalpark Kalkalpen -
Meteorologie im Nationalpark Kalkalpen 1999 (TEIL 1.1)
Übersicht über die meteorologischen Daten aus der Region des Nationalparks Kalkalpen und Dokumentation der Datenkorrektur der nationalparkeigenen Messstationen. -
Tageswetterlagenbeschreibung für Karstprogramm 1995
Tageswetterlagenbeschreibung für Karstprogramm 1995. Endbericht (März 1996), 29 S. - Unveröff. Studie i. A. des Vereins Nationalpark Kalkalpen.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.