-
Austria´s National Inventory Report 2016
The National Inventory Report 2016 (NIR 2016) gives a detailed and comprehensive description of the trend and the methodologies applied in the Austrian air emissions inventory... -
Luftgütemessstellen in Österreich Stand Jänner 2016
Der Report „Luftgütemessstellen in Österreich“ beschreibt mit Stand Jänner 2016 alle auf gesetzlicher Basis betriebenen Luftgütemessstellen in Österreich: das sind Messstellen... -
Luftgütemessungen und Meteorologische Messungen Jahresbericht...
Das Umweltbundesamt betreibt sieben Luftgütemessstellen, an denen Hintergrundbelastung, Fernverfrachtung von Luftschadstoffen und Trend der Luftqualität erhoben werden. Der... -
Jahresbericht der Luftgütemessungen in Österreich 2015
In diesem Bericht werden die Ergebnisse der Luftgütemessungen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes zusammengefasst: Im Jahr 2015 wurden die Grenzwerte für... -
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2014
In "Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990–2014" the Umweltbundesamt presents updated figures of greenhouse gas (GHG) emissions in Austria. In 2014, the second year of... -
Austria´s National Air Emission Projections 2015 for 2015, 2020 and 2030
This report covers the results of projections for the pollutants sulphur dioxide (SO2), nitrogen oxides (NOx), non-methane volatile organic compounds (NMVOC), ammonia (NH3) and... -
Klimaschutzbericht 2015
Im Jahr 2013 wurden in Österreich rd. 79,6 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent emittiert. Damit lagen die Emissionen um rd. 1,2 % über dem Wert von 1990. Im Vergleich zum Vorjahr gingen... -
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2013
In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur ordnet das Umwelt - bundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen... -
Austria´s National Inventory Report 2015
The National Inventory Report 2015 (NIR 2015) gives a comprehensive description of the trend and the methodologies applied in the Austrian air emissions inventory for the... -
Emissionstrends 1990-2013
Im Report „Emissionstrends 1990-2013“ gibt das Umweltbundesamt einen Überblick über die anthropogen verursachten Luftschadstoffemissionen in Österreich: • Staub –... -
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2013
In "Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990–2013" the Umweltbundesamt presents updated greenhouse gas (GHG) emissions in Austria. In 2013 GHG emissions amounted to 79.6... -
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2014
Gemäß EU RL 98/70/EG müssen die Mitgliedstaaten die Einhaltung der Qualitätsnormen für Kraftstoffe überprüfen und die Ergebnisse an die Europäische Kommission berichten. In... -
GHG Projections and Assessment of Policies and Measures in Austria
This report presents information on projections, policies and measures according to reporting obligations as defined in Regulation 525/2013/EU. It includes greenhouse gas... -
Luftgütemessstellen in Österreich Stand Jänner 2015
Der Report „Luftgütemessstellen in Österreich“ beschreibt mit Stand Jänner 2015 alle auf gesetzlicher Basis betriebenen Luftgüte mess - stellen in Österreich: das sind... -
Luftgütemessungen und Meteorologische Messungen Jahresbericht...
Das Umweltbundesamt betreibt sieben Luftgütemessstellen, an denen Hintergrundbelastung, Fernverfrachtung von Luftschadstoffen und Trend der Luftqualität erhoben werden. Der... -
Jahresbericht der Luftgütemessungen in Österreich 2014
Der Bericht gibt einen Überblick über die Luftgütesituation in Österreich im Jahr 2014; er basiert auf den Messungen der Ämter der Landesregierungen und des Umweltbundesamtes.... -
Austria´s Informative Inventory Report (IIR) 2015
In the Informative Inventory Report (IIR) 2015 the Umweltbundesamt presents a comprehensive and detailed method description of the Austrian Air Emission Inventory... -
Austria's Annual Air Emission Inventory 1990-2013
This report provides a summary of Austria’s provisional emission inventory for the year 2013 and the final emission inventory for the year 2012 according to Article 8 of the NEC... -
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2012
In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur ordnet das Umwelt - bundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen... -
Klimaschutzbericht 2014
Im Jahr 2012 wurden in Österreich rd. 80,1 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent emittiert. Damit lagen die Emissionen im letzten Jahr der Kyoto-Periode um rd. 2,5 % über dem Wert von 1990...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.