-
Grundstücksinformation zur Stadtbefestigung des 16.-19. Jahrhunderts Wien
Informationen über die Art des Bauwerks der Stadtbefestigung (Bastion, Kurtine, Ravelin, Kontereskarpe, etc.) auf den heutigen Hausparzellen und Straßenzügen und dessen zu... -
Legionslager archäologische Befunde Wien
Alle bisherigen römerzeitlichen Grabungsbefunde innerhalb des Legionslagers Vindobona -
Legionslager Befestigungsanlagen Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierte römische Umfassungsmauer mit Türmen und Gräben des Legionslagers Vindobona -
Legionslager Hauptstraßen Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierten römischen Hauptverbindungswege innerhalb des Legionslagers Vindobona -
Legionslager Kasernen Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierbaren römischen Kasernenbauten des Legionslagers Vindobona -
Legionslager Sondergebäude Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierten Grundflächen der Sondergebäude innerhalb des Legionslagers Vindobona -
Mittelalterliche Siedlungsbereiche Wien
Mittelalterliche Siedlungsstrukturen im Bereich des heutigen 1. Wiener Gemeindebezirkes vom 10.- 14. Jahrhundert mit Stadtmauern und dem ehemaligen Donauabbruch. -
Mittelalterliche Stadtbefestigung Wien
Darstellung der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit Türme, Toren und Gräben. -
Traumhochzeitslocations Wien
Orte an denen das Standesamt Wien Traumhochzeiten durchführt, davon 7 Außer-Haus-Locations des Standesamt Wien. -
Radrouten in Tirol
Der Datensatz beinhaltet freigegebene Mountainbikerouten, überregionale Radwanderrouten und freigegebene Singletrail-Strecken in Tirol. Weitere Informationen in der Anwendung... -
Schulen in Österreich
Schulen in Österreich. Die Daten sind als OGC WMS/WFS mit Datenstand ab dem Schuljahr 2019/2020 verfügbar. Die Daten können über diesen Link sowohl in Geografischen... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Hauptradrouten NÖ
Hauptradrouten aus der Graphenintegrationsplattform (GIP), Aktualisierung Do und So um 00:00 Uhr. -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Ortsgebiete laut StVO (GIP.nö -...
Polygongeometrien der in der GIP.nö vorhandenen Ortsgebiete-Maßnahmen. Erfassung erfolgte (auf Basis der an Landesstraßen digital erfassten Verkehrszeichen durch die NÖ... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Ortsgebiete laut StVO (GIP.nö -...
Achtung: Datenstand 31.05.2019 - Der wöchentlich aktualisierte Datensatz ist unter http://noe.gv.at/noe/OGD_Detailseite.html?id=b88739b9-8403-4022-a24c-af2206e12e96 zu finden.... -
Wald- und Wildschutzzonen, verordnete Wildruheflächen Tirol
Wald- und Wildschutzzonen sind Flächen in Berggebieten die einen freiwilligen Verzicht zum Betreten oder Befahren dieser Flächen durch Wintersportler und Freizeitnutzer im... -
Digitale Orthophotos Steiermark Flugperiode 2019 - 2021 RGB + CIR
Digitale Farb-Orthophotos 20 cm Bodenauflösung RGB und CIR. Flächendeckend über die gesamte Steiermark über die Flugperiode 2019 - 2021. Nähere Informationen (Flugdatum etc.) zu... -
Rahmenplan Tiroler Oberland
Darstellung der hydromorphologisch sehr guten oder sehr sensiblen Gewässerstrecken laut Anlage 1 der Verordnung des Bundesministers für Land und Forstwirtschaft, Umwelt und... -
Zustand Oberflächenwasserkörper 2021 Tirol
Der Nationale Gewässerbewirtschaftungsplan ist eine durch den Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft erlassene Verordnung auf der Grundlage... -
Flächenwidmung Tirol
In der Flächenwidmung wird der Verwendungszweck aller Grundstücke eines Gemeindegebietes durch Widmung als Bauland, Freiland, Sonderfläche oder Vorbehaltsfläche festgelegt. Im... -
Wasserschutz- und Schongebiete Tirol
Geodatensatz der verorteten Wasserschutzgebiete und Schongebiete. Die Daten stammen aus dem Wasserinformationssystem des Landes Tirol. Die Informationen sind anhand...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.