-
Verkehrszählstellen auf Landesstraßen und Ladesradrouten Vorarlberg
Sämtliche Verkehrsstellen auf Landesstraßen und Landesradrouten ZST_Nummer, string, String, 9 Str_Key, string, String, 8 Str_Bez, string, String, 43 bei km, string, String, 7... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Gesamtverkehrsnetz Vorarlberg
Das Gesamtverkehrsnetz beinhaltet alle Straßenkante aus der GIP, welche einen REGIONALCODE 'AT8*' aufweisen. Jede Kante hat außerdem jeden der ihr zugeordneten Namen beigefügt.... -
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Berggebiet 1995
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen... -
Echtfarben-Luftbilder Nachflüge ALS2024 Teilbereich Hohenems
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Nachfluege_ALS2024_Rutschgebiete (2024-02-21) Der Bildflug erfolgte parallel zur Laserscan-Erfassung Verwendete Kamera: Phase One iXM-RS150f, 40mm... -
Echtfarben-Luftbilder Nachflüge ALS2024 Teilbereich Schoppernau
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Nachfluege_ALS2024_Rutschgebiete (2024-02-21) Der Bildflug erfolgte parallel zur Laserscan-Erfassung Verwendete Kamera: Phase One iXM-RS150f, 40mm... -
Bauflächen Vorarlberg mit 50m Puffer
Baufläche Wohngebiet, Baufläche Betriebsgebiet , Baufläche Mischgebiet, Baufläche Kerngebiet und Vorbehaltswidmungen wurden aus dem Flächenwidmungsplan extrahiert und mit einem... -
Bodensee Wasserflaeche 2012
Darstellung der Wasserfläche des Bodensees im Jahr 2012 Datenquelle: Bodensee_Wasserflaeche_2012.shp -
Katastralgemeindenamen Vorarlbergs
Namen der Katastralgemeinden als Multi-Polygon-Shapes. Abgeleitet aus den Katastralgemeindeflächen (kgflaeche.shp).Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-Format... -
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Berggebiet 1997
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen... -
Fließgewässer (Auswahl) flächenhaft erfasst - Vorarlberg
Eine Auswahl von wichtigen Gewässern wurde flächenmäßig erfasst. Der Polygondatensatz dient hauptsächlich der kartografischen Darstellung der Fließgewässer. Wichtige Felder und... -
Grünzone Protokollierung Vorarlberg
Dieser Datensatz beinhaltet alle Änderungen der Grünzone. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: AREA (double) Fläche der Grünzone STATUS (string) Status der... -
Grundwasserkörper Vorarlberg
Ein Grundwasserkörper (GWK) ist ein abgegrenztes Grundwasservolumen innerhalb eines oder mehrerer Grundwasserleiter (§ 30c Abs. 3 Z 1 WRG 1959). Der Unterteilung liegen die... -
Schnittlinien Orthofotomosaik BEV-Befliegungen 2023 Bereich Vorarlberg
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2023_20cm_bev.ecw verwendeten Luftbilder der BEV-Befliegungen im Bereich Vorarlberg 2023 (2023160, 2023260,... -
Auslösepunkte Luftbilder Vorarlberg 1900-2050
Punktshapefile mit allen bekannten Auslösepunkten (Bildhauptpunkten) der Befliegungen in Raum Vorarlberg 1900-2050 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ,... -
Naturdenkmale Vorarlberg
Naturdenkmale nach §28 (überörtlicher Bedeutung) und §29 (örtlicher Bedeutung) des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Naturdenkmale sind kleinräumige... -
Echtfarben-Luftbilder 2013 Vorarlberg Teilbereich Doren
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2013 Teilbereich Doren Datenquelle: ef2013_05cm.ecw -
Kläranlagen Vorarlberg
Anlagen zur Reinigung von Abwasser in Vorarlberg. Es handelt sich hierbei um Kommunale Anlagen (ARA's), betriebliche Anlagen, und Kleinkläranlagen. Wichtige Felder und... -
Echtfarben-Luftbilder 2023 Vorarlberg Teilbereich Achtal
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Achtal, Bregenzer Ach im April 2023 Struktur der räumlichen Daten: 3 Kanal RGB-Raster-ECW Auflösung: 2cm Datenquelle: ef2023_02cm_achtal.ecw -
Halbjahressumme der Solarpotentials für das Winterhalbjahr (Oktober bis...
Halbjahressumme der Solarpotentials für das Winterhalbjahr (Oktober bis März) in Kwh pro Quadratmeter, 1m Raster Datensatz abgeleitet aus dem Geländehöhenmodell der 1.... -
Landesstraßenanlagen Galerien Vorarlberg
Galerien des hoeherrangigen Strassennetzes ohne Autobahnen und Schnellstrassen Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: StrKey (String), StrBez (String), Richtung...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.