-
Elektromobilität in Österreich
Das Umweltbundesamt entwickelte gemeinsam mit dem Institut für Höhere Studien ein diskretes Entscheidungsmodell, um neue Erkenntnisse über das Marktpotential alternativ... -
Zukunft Mobilität - E-Mobilität
Der Bericht beschreibt Ablauf und Inhalt der BürgerInnen-Konferenz „Zukunft Mobilität – E-Mobilität“. Ziel war es, Bewusstsein für ein komplexes, gesellschaftspolitisches Thema... -
Elektromobilität in Österreich Szenario 2020 und 2050
Der Einsatz von Elektrofahrzeugen ist die derzeit beste technologische Option, um langfristig eine Kohlendioxid-freie individuelle Mobilitätzu erreichen. Der Report des... -
Szenarien zur Entwicklung der Elektromobilität in Österreich bis 2020 und...
Seit 1990 nimmt die Fahrleistung im Straßenverkehr und damit der Anstieg an Treibhausgas-Emissionen zu – eine Entwicklung die im deutlichen Gegensatz zu umweltpolitischen... -
Ökobilanz alternativer Antriebe - Elektrofahrzeuge im Vergleich
Der Einsatz von alternativen Antrieben und biogenen Kraftstoffen gewinnt aufgrund steigender Umweltbelastungen durch konventionelle, mit fossilen Treibstoffen betriebene... -
Ökobilanz alternativer Antriebe
Der vorliegende Report untersucht Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen sowie den kumulierten Energieaufwand über den gesamten Lebenszyklus unterschiedlicher elektrischer...