-
Transition Mobility 2040.
Das Umweltbundesamt hat im Auftrag des Klimaschutzministeriums modelliert, wie das Ziel der Klimaneutralität im Verkehrssektor bis zum Jahr 2040 erreicht werden kann. Für das... -
Detailbericht zur Nahzeitprognose der Österreichischen...
Die Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen des Sektors Verkehrs wurde 2022 mit einer signifikant aufgewerteten Methode durchgeführt und zeigt vorläufige Emissionen für das... -
Mobilitätswende beginnt im Kopf: Wertewandel und Wissensbildung.
Der Verkehrssektor ist einer der Hauptverursacher von Treibhausgas-Emissionen. Die absoluten direkten CO2-Emissionen im Pkw-Verkehr sind zwischen 1995 und 2019 trotz... -
Rebound-Effekte in der Mobilität.
Rebound-Effekte schmälern die Wirksamkeit von Maßnahmen für umweltfreundliche Mobilität. Die erwartete Energie- oder CO2-Einsparung wird nicht im vollen Ausmaß erzielt, sondern... -
Detailbericht zur Nahzeitprognose der Österreichischen...
Die Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen des Sektors Verkehrs wurde 2022 mit einer signifikant aufgewerteten Methode durchgeführt und zeigt vorläufige Emissionen für das... -
Detailbericht zur Nahzeitprognose der Österreichischen...
Die Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen des Sektors Verkehr 2024 zeigt vorläufige CO2-Emissionen für das Jahr 2023 in der Höhe von rund 19,8 Mio. Tonnen. Gegenüber dem...