-
Kartographisches Modell 1:250 000 - Raster KM250-R
Das Kartographische Modell 1:250 000 - Raster (KM250-R) ist das vom Datenbestand des KM250-V gerasterte Abbild des gesamten österreichischen Staatsgebietes im Maßstab 1:250 000.... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500)
Die Österreichische Karte 1:500 000 (ÖK500) bildet das gesamte Bundesgebiet auf einem Kartenblatt ab. Die Abbildung der Erdoberfläche in die Ebene erfolgt im Europäischen... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:250 000 im UTM-System (ÖK250-UTM)
Die Österreichische Karte 1:250 000 wird flächendeckend für das gesamte Bundesgebiet und das angrenzende Ausland in 12 Blättern aufgelegt. Dieses Modell wurde von der ÖK200-BLK... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:200 000 (ÖK200) - Kacheln
Die Österreichische Karte 1:200 000, flächendeckend für das gesamte Bundesgebiet und das angrenzende Ausland in 28 Blättern. -
Blattschnitt Bundesländerkarte 1:200 000 (ÖK200-BLK)
Die Österreichische Karte 1:200 000-BLK (ÖK200-BLK; Bundeslandkarte) wurde von der ÖK50 durch kartographisches Generalisieren abgeleitet und bildet auf einem Kartenblatt ein... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:25 000V im UTM-System (ÖK25V-UTM)
Der Maßstab 1:25 000 entsteht durch Vergrößerung des Maßstabes 1:50 000. Der Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:25 000V beträgt 10‘ x 12‘ und erfolgt nach runden... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im UTM-System (ÖK50-UTM)
Der Blattschnitt der Österreichischen Karte 1:50 000 beträgt 20‘ x 12‘ und erfolgt nach runden geographischen Gitterlinien. Die durchschnittliche Fläche eines von den... -
Blattschnitt Österreichische Karte 1:50 000 im Bundesmeldenetz (ÖK50-BMN)
Die winkeltreue Abbildung des Erdellipsoids in die Ebene erfolgt im System der Österreichischen Landesvermessung MGI (Militärgeographisches Institut) durch die Gauß-Krüger-...