-
Digitale Agenda Wien "Internet of Things" Ideensammlung Wien
Sammlung von Vorschlägen der BürgerInnen zum Thema "Internet of Things" auf der Ideenplattform www.digitaleagenda.wien -
CO2 Einsparungen ÖkoBusinessPlan Wien
CO2 Einsparungen unterstützt durch den ÖkoBusinessPlan Wien -
BürgerInnen-Solarkraftwerke Wien
BürgerInnen-Solarkraftwerke in Wien -
Bevölkerungsentwicklung Bundesländer Österreich
Bevölkerungsentwicklung der Bundesländer -
Auswirkungen des Klimawandels auf Wien
Klimawandel-Auswirkungen -
Anzahl und Leistung von Photovoltaik-Anlagen Wien
Anzahl und Leistung von Photovoltaik-Anlagen in Wien -
Anzahl und Fläche von Solarthermie-Anlagen auf Magistratsgebäuden Wien
Anzahl und Fläche von Solarthermie-Anlagen auf Magistratsgebäuden in Wien -
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme EU Wien
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme gemäß EU Richtlinie 2009/28/EG -
Anlagen zur Produktion von elektrischer Energie aus Erneuerbaren Wien
Anlagen zur Produktion von elektrischer Energie aus Erneuerbaren in Wien -
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme Energiebilanz Wien
Anteil erneuerbarer Energie und Abwärme nach Energiebilanz -
Anteil erneuerbarer Energie mit Import Wien
Anteil erneuerbarer Energie mit Import am Bruttoendenergieverbrauch in Wien -
Befragung - Kulturstrategie 2030. der Stadt Wien
Auf Initiative der amtsführenden Stadträtin für Kultur und Wissenschaft Veronica Kaup-Hasler wurde in einem umfassenden Kommunikationsprozess eine kulturpolitische Strategie für... -
Dotation Obere Lobau: Beweissicherung Teil Makrophyten - Jahresbericht 2023 - Wien
Fachbericht Limnologie zum Beweissicherungssprogramm der Dotation Obere Lobau 2023. Teil b: Makrophyten – Dotationsweg Panozzalacke -
Dotation Obere Lobau: Beweissicherung Teil Hydrochemie - Jahresbericht 2023 - Wien
Fachbericht Limnologie zum Beweissicherungssprogramm der Dotation Obere Lobau 2023. Teil a: Hydrochemische Untersuchung der Dotationsgewässer und der Lobaugewässer -
Wohnbeihilfe: Simulationsmodell Weiterentwicklung 2023 Wien
Im Zentrum des Projekts geht es um eine datenbasierte und objektivierbare Schätzung zur Neuorganisation der Wiener Wohnbeihilfe auf einzelne Haushalte (Mikroebene) und auf die... -
Zusammensetzung der Energiepreise privater Haushalte Österreich
Zusammensetzung der Energiepreise privater Haushalte -
Wasserkraftanlagen in Wien
Wasserkraftanlagen in Wien -
Verkehrsmittelwahl Wien
Verkehrsmittelwahl in Wien. Die Daten werden jährlich veröffentlicht, immer 2 Jahre rückwirkend. -
Verbrauch elektrischer Energie im Magistrat Wien
Jährlicher Verbrauch elektrischer Energie im Magistrat in Wien gesamt und pro MitarbeiterIn in kWh -
Verbrauch elektrischer Energie für Beleuchtung im Magistrat Wien
Jährlicher Verbrauch elektrischer Energie für Straßenbeleuchtung, Anleuchtung und Ampeln in Wien in GWh