Inhalt

News

Smart Country Convention 2022 – Präsentation & OGD D-A-CH-LI Workshop-Ergebnisse

25.10.2022

Im Rahmen der Smart Country Convention 2022 in Berlin war Open Data Thema von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Brigitte Lutz (Stadt Wien) und Robert Seyfriedsberger (Bundesrechenzentrum) gaben Einblicke in best practices und Erfahrungen von Open Government Data in Österreich und der Kooperation OGD D-A-CH-LI. Die Workshop-Teilnehmer:innen erarbeiteten die zukünftige Sicht auf die nächsten 10 Jahre Open Data:

Von “Datenchancen statt Datenrisken” im Mindset, Verankerung in Lehrplänen, in der Ausbildung der Verwaltung und Selbsthilfegruppen bis zu “weg von Excel zu Linked Open Data” reichen die Vorschläge.

Präsentation und Ergebnisse des Workshops als PDF herunterladen

Gruppenfoto des OGD D-A-CH-LI Treffens:

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email‑Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.