Inhalt
Anwendung
Cherry Blossom Map – Wo finde ich japanische Kirschblütenbäume?
Frühling ist die Zeit der japanischen Kirschblüte. Die schönsten Orte zu finden, wo die einzelnen Bäume blühen, ist gar nicht so einfach. Basierend auf den offenen Daten ‚Baumkataster‘ der Städte Innsbruck, Linz und Wien sowie 23 weiteren europäischen Städten sind die Standorte von (japanischen) Kirschbäumen lokalisiert. Die BürgerInnenApp ‚Cherry Blossom Map‘ ist ein einfaches Tool, um Bäume in seiner Umgebung zu finden und den nächsten Frühlingsspaziergang zu planen. Im Sinne einer Smart City können digitale und offene Daten Einwohnern und Touristen ihre grüne Umgebung näher bringen und zeigen dabei auch eine mögliche Nutzung des Datensatzes ‚Baumkataster‘.
Newsletter
Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.