Seite 1 von 5
17
Apr
Benvenuti a Vienna

Italian community in Vienna The website collects news from the City of Vienna and translates them to Italian language collects […]

20
Mrz
Empfehlungen für data.gv.at Datensätze

Ein Forschungsprojekt mit Fokus auf Empfehlungsalgorithmen für Datensätze. Ziel ist es, ähnliche Datensätze basierend auf Titel, Schlagwörtern, Kategorien und anderen […]

27
Mai
Citywalx

Citywalx ist ein Prop-Tech-Startup, das an automatisierten Lösungen arbeitet, um den Zeit- und Kostenaufwand für Standortrecherchen drastisch zu reduzieren. Dafür […]

11
Jan
Visualisierung Wohnadressen auf Basis des Steinhausenplans von 1720

Im Zuge des Forschungsprojektes VieCPro (https://viecpro.oeaw.ac.at/) werden u.a. Wohnadressen des 17. bzw. frühen 18. Jahrhunderts recherchiert. Für die Darstellung einer ersten […]

09
Jun
Die Daten von data.gv.at

Verschiedene Visualisierungen zeigen das Datenangebot von data.gv.at und erlauben verschiedene Auswertungen.

06
Jul
Stadt Wien-App

Die Stadt Wien-App liefert die richtigen Informationen zur richtigen Zeit für alle die in Wien leben: direkte Antworten, Stadtplan, Echtzeit-Mitteilungen, […]

07
Mai
Lebendige Stadtteilkarte Neu Leopoldau

Was bedeutet „Lebendige Stadtteilkarte“? Auf der Karte sind zahlreiche Informationen eingezeichnet. Die Kategorien Mobilität, Freizeit, Bildung und Gut versorgt beinhalten […]

24
Feb
OffeneVergaben.at

OffeneVergaben.at versucht, Auftragsvergaben der öffentlichen Hand über €50.000 – mit einem Gesamtvolumen von Dutzenden Milliarden Euro pro Jahr – erstmals […]

04
Jun
Geospatial Open Data Visualization

The application visualizes geospatial open data in such a way that any user can derive meaningful information of the original […]

03
Apr
WienBot – Digitaler Assistent der Stadt Wien

Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat. Den […]