Katalog
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017
Daten und Ressourcen
- wahl_20171031_160621.txt (Endergebnis inkl. Wahlkarten)TXT
- wahl_20171031_154920.csv (Endergebnis inkl. Wahlkarten)CSV
- wahl_20171031_154920.json (Endergebnis inkl. Wahlkarten)JSON
- nrw17-ergebnisse-txt_gesamt (zeitlicher Verlauf)ZIP
- nrw17-ergebnisse-csv_gesamt.zip (zeitlicher Verlauf)ZIP
- nrw17-ergebnisse-json_gesamt.zip (zeitlicher Verlauf)ZIP
- Attributbeschreibung wahl.txtPDF
- Attributbeschreibung wahl.jsonPDF
- Attributbeschreibung wahl.csvPDF
- FarbzuteilungenPDF
- Liste der GemeindekennzahlenCSV
- Parteien_Reihung_N1710CSV
Veröffentlichende Stelle ![]() | BMI |
Datenverantwortliche Stelle ![]() | Bundesministerium für Inneres |
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle ![]() | https://wahl17.bmi.gv.at/ |
Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt ![]() | wahl@bmi.gv.at |
Lizenz ![]() | Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich |
Link zur Lizenz ![]() | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/deed.de |
Attributbeschreibung ![]() | Siehe angefügte Ressourcen |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) ![]() | 2017-10-15T17:00:00 |
Datum des Metadatensatzes ![]() | 02.11.2017 13:15:48 |
Aktualisierungszyklus ![]() | nicht geplant |
Kategorie ![]() | Verwaltung und Politik |
Bezeichnung der Metadatenstruktur ![]() | OGD Austria Metadata 2.3 |
Sprache des Metadatensatzes ![]() | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes ![]() | utf8 |
Eindeutiger Identifikator ![]() | 3179c5b2-9bb5-4a7f-a573-5491ccb0110b |
Anwendungen
-
Ergebnisverlauf und Auszählungsgrad NRW 2017
Eingereicht von Flooh Perlot, http://www.drawingdata.net
Die Visualisierung stellt anhand der zeitlich gestaffelten Ergebnisdaten des BMI zur Nationalratswahl 2017 die Entwicklung der Parteiergebnisse dar. Gezeigt, welche […]
Die App läuft auf den folgenden Systemen:
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Ergebnisse der Nationalratswahl 2017" einreichen
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.