Inhalt
Katalog
Abwärmepotenziale Wien
Abwärmepotenziale Wien
Daten und Ressourcen
- IconsHTML
- WFS GetCapabilitiesWFS
- WFS GetFeature (CSV)CSV
- WFS GetFeature (GML)gml
- WFS GetFeature (JSON)JSON
- WFS GetFeature (SHP)SHP
- WMS Geoserver (PNG/8bit)PNG
- WMS Geoserver GetCapabilitiesWMS
- WMS Geoserver GetMap (GIF)GIF
- WMS Geoserver GetMap (GeoRSS)rss+xml
- WMS Geoserver GetMap (JPEG)JPEG
- WMS Geoserver GetMap (KML)KML
- WMS Geoserver GetMap (KMZ)KMZ
- WMS Geoserver GetMap (PNG)PNG
- WMS Geoserver GetMap (SVG)SVG
- WMS GetCapabilitiesWMS
- WMS GetMap (JPEG)JPEG
- WMS GetMap (PNG/8bit)PNG
- WMS getMap (GIF)GIF
Titel und Beschreibung Englisch

Existing local energy potentials should be used optimally and the energy requirement should be coordinated with local resources. Unused heat potentials arising during operational processes should be made visible. So it is possible to make this energy available to other consumers. The map shows what potential sources of waste heat are available in the city, and whether they can contribute to a sustainable, energy-efficient and economic energy supply to the (neighboring) building stock.
Veröffentlichende Stelle

Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Attributbeschreibung

Niedertemperaturabwärme (35-100°C)
Mitteltemperaturabwärme (100-500°C)
Hochtemperaturabwärme (>500°C)
Alle anderen Attribute sind selbsterklärend
Geographische Abdeckung/Lage

Wien
Geographische Ausdehnung

WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.03.2018 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

19.02.2021 22:00:20
Aktualisierungszyklus

unregelmäßig
Datenqualität/Herkunft

Die Karte zeigt das theoretische Potenzial industrieller und gewerblicher Abwärmequellen im Wiener Stadtgebiet aufgeteilt in drei Temperaturklassen. (Niedertemperatur Abwärme, Mitteltemperatur Abwärme und Hochtempeperatur Abwärme) Die Daten wurden im Rahmen einer Studie der AIT branchenspezifisch unter Berücksichtigung der MitarbeiterInnenanzahl erhoben. Die Potenziale je Unternehmen wurden auf statistische 250x250m Bezugsrasterzellen aggregiert und auf dem jeweiligen Zellmittelpunkt verortet.
Kategorie

Geographie und Planung, Umwelt, Verkehr und Technik
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

667f534e-3afa-42a3-8330-5c7aeb495ee9
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.