Inhalt
Katalog
Wetter seit 1955 Hohe Warte Wien
Wetter seit 1955 Hohe Warte Wien
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Monthly Data from the Weather Station Hohe Warte since January 1955 on Air Temperature, Air Pressure, Cloudiness, Wind Speed and Precipitation
Datenverantwortliche Stelle

Magistrat Wien - Magistratsabteilung 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: Stadt Wien – https://data.wien.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Attributbeschreibung

REF_DATE | Datum, Fehlwert = .
NUTS1 | NUTS1-Region (Gruppe von Bundesländern)
NUTS2 | NUTS2-Region (Bundesland)
NUTS3 | NUTS3-Region (Gruppe von Bezirken)
DISTRICT_CODE | Gemeindebezirkskennzahl
SUB_DISTRICT_CODE | Zählbezirkskennzahl
T | Lufttemperatur Tagesmittel, Einheit = °C, Fehlwert = ., Berechnung = (t7 Mittel + t19 Mittel + tmax Mittel + tmin Mittel)/4, Anmerkung = vor 1971 (t7 Mittel + t14 Mittel + 2*t21 Mittel)/4
T_MAX | absolutes Lufttemperaturmaximum, Einheit = °C, Fehlwert = .
T_MIN | absolutes Lufttemperaturminimum, Einheit = °C, Fehlwert = .
MEAN_T_MAX | mittleres tägliches Lufttemperaturmaximum, Einheit = °C, Fehlwert = .
MEAN_T_MIN | mittleres tägliches Lufttemperaturminimum, Einheit = °C, Fehlwert = .
NUM_FROST | Anzahl der Frosttage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmin < 0.0 Grad C
NUM_ICE | Anzahl der Eistage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax < 0.0 Grad C
NUM_SUMMER | Anzahl der Sommertage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax >=25.0 Grad C
NUM_HEAT | Anzahl der Hitzetage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax >=30.0 Grad C
P | Luftdruck Tagesmittel, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Mittel aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
P_MAX | maximaler Terminluftdruck, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Maximum aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
P_MIN | minimaler Terminluftdruck, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Minimum aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
SUN_H | Monatssumme Sonnenscheindauer, Einheit = h, Fehlwert = ., Berechnung = Summe aller Stunden mit Sonnenscheindauer
NUM_CLEAR | Anzahl der heiteren Tage, Fehlwert = ., Berechnung = Bewölkungsmittel Tagesmittel < 20/100
NUM_CLOUD | Anzahl der trüben Tage, Fehlwert = ., Berechnung = Bewölkungsmittel Tagesmittel > 80/100
REL_HUM | rel. Feuchte Tagesmittel, Einheit = %, Fehlwert = ., Berechnung = (2*rF7 Mittel + rF14 Mittel + rF19 Mittel)/4, Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
REL_HUM_MAX | rel. Feuchte Maximum, Einheit = %, Fehlwert= ., Berechnung = Maximum aus den drei Terminwerten 7, 14 und 19 Uhr (MEZ)
REL_HUM_MIN | rel. Feuchte Minimum, Einheit = %, Fehlwert= ., Berechnung = Maximum aus den drei Terminwerten 7, 14 und 19 Uhr (MEZ)
WIND_VEL | Windgeschwindigkeit Monatsmittel, Einheit = km/h, Fehlwert = .
NUM_WIND_VEL60 | Anzahl der Tage mit Windspitze >= 60 km/h, Fehlwert = .
WIND_VEL_MAX | Absolutes Maximum der Windgeschwindigkeit, Einheit = km/h, Fehlwert=.
PRECP_SUM | Monatssumme Niederschlag, Einheit = mm, Fehlwert = ., Berechnung = Summe aller Tagesniederschläge
NUM_PRECP_01 | Anzahl der Tage mit Niederschlag >= 0.1mm, Fehlwert = .
STAT_NUM | Klimastationsnummer, Fehlwert = . (Hinweis: Die alte Wetterstation Hohe Warte 5901 stellte Ende 1992 den Betrieb ein. Die automatische Wetterstation Hohe Warte 5904 nahm Anfang 1993 den Betrieb auf.)
NUTS1 | NUTS1-Region (Gruppe von Bundesländern)
NUTS2 | NUTS2-Region (Bundesland)
NUTS3 | NUTS3-Region (Gruppe von Bezirken)
DISTRICT_CODE | Gemeindebezirkskennzahl
SUB_DISTRICT_CODE | Zählbezirkskennzahl
T | Lufttemperatur Tagesmittel, Einheit = °C, Fehlwert = ., Berechnung = (t7 Mittel + t19 Mittel + tmax Mittel + tmin Mittel)/4, Anmerkung = vor 1971 (t7 Mittel + t14 Mittel + 2*t21 Mittel)/4
T_MAX | absolutes Lufttemperaturmaximum, Einheit = °C, Fehlwert = .
T_MIN | absolutes Lufttemperaturminimum, Einheit = °C, Fehlwert = .
MEAN_T_MAX | mittleres tägliches Lufttemperaturmaximum, Einheit = °C, Fehlwert = .
MEAN_T_MIN | mittleres tägliches Lufttemperaturminimum, Einheit = °C, Fehlwert = .
NUM_FROST | Anzahl der Frosttage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmin < 0.0 Grad C
NUM_ICE | Anzahl der Eistage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax < 0.0 Grad C
NUM_SUMMER | Anzahl der Sommertage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax >=25.0 Grad C
NUM_HEAT | Anzahl der Hitzetage, Fehlwert = ., Berechnung = Summe der Tage mit tmax >=30.0 Grad C
P | Luftdruck Tagesmittel, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Mittel aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
P_MAX | maximaler Terminluftdruck, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Maximum aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
P_MIN | minimaler Terminluftdruck, Einheit = hPa, Fehlwert = ., Berechnung = Minimum aller Terminwerte (7, 14, 19 Uhr MEZ), Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
SUN_H | Monatssumme Sonnenscheindauer, Einheit = h, Fehlwert = ., Berechnung = Summe aller Stunden mit Sonnenscheindauer
NUM_CLEAR | Anzahl der heiteren Tage, Fehlwert = ., Berechnung = Bewölkungsmittel Tagesmittel < 20/100
NUM_CLOUD | Anzahl der trüben Tage, Fehlwert = ., Berechnung = Bewölkungsmittel Tagesmittel > 80/100
REL_HUM | rel. Feuchte Tagesmittel, Einheit = %, Fehlwert = ., Berechnung = (2*rF7 Mittel + rF14 Mittel + rF19 Mittel)/4, Anmerkung = vor 1971 21 Uhr statt 19 Uhr MEZ
REL_HUM_MAX | rel. Feuchte Maximum, Einheit = %, Fehlwert= ., Berechnung = Maximum aus den drei Terminwerten 7, 14 und 19 Uhr (MEZ)
REL_HUM_MIN | rel. Feuchte Minimum, Einheit = %, Fehlwert= ., Berechnung = Maximum aus den drei Terminwerten 7, 14 und 19 Uhr (MEZ)
WIND_VEL | Windgeschwindigkeit Monatsmittel, Einheit = km/h, Fehlwert = .
NUM_WIND_VEL60 | Anzahl der Tage mit Windspitze >= 60 km/h, Fehlwert = .
WIND_VEL_MAX | Absolutes Maximum der Windgeschwindigkeit, Einheit = km/h, Fehlwert=.
PRECP_SUM | Monatssumme Niederschlag, Einheit = mm, Fehlwert = ., Berechnung = Summe aller Tagesniederschläge
NUM_PRECP_01 | Anzahl der Tage mit Niederschlag >= 0.1mm, Fehlwert = .
STAT_NUM | Klimastationsnummer, Fehlwert = . (Hinweis: Die alte Wetterstation Hohe Warte 5901 stellte Ende 1992 den Betrieb ein. Die automatische Wetterstation Hohe Warte 5904 nahm Anfang 1993 den Betrieb auf.)
Geographische Abdeckung/Lage

Wien
Geographische Ausdehnung

WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.1955 01:00:00
Zeitliche Ausdehnung (Ende)

01.04.2019 02:00:00
Datum des Metadatensatzes

15.04.2020 14:22:03
Aktualisierungszyklus

monatlich
Datenqualität/Herkunft

Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

69a06550-1ede-4f50-9c36-e7fb5cf6e7e8
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus