-
Austria´s National Inventory Document 2024.
The National Inventory Document 2024 (NID 2024) gives a detailed and comprehensive description of the trend and the methodologies applied in the Austrian air emissions inventory... -
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2023.
Gemäß EU RL 98/70/EG müssen die Mitgliedstaaten die Einhaltung der Qualitätsnormen für Kraftstoffe überprüfen und die Ergebnisse an die Europäische Kommission berichten. In... -
Betriebliche Biodiversitätsbewertung.
Biologische Vielfalt und intakte Ökosysteme bilden die Lebensgrundlage auf unserem Planeten und damit auch die Grundlage wirtschaftlichen Handelns. Der rasant voranschreitende... -
Environment Impact Assessment NPP Cernavoda 1 and Interim Waste Storage (Romania).
Refurbishment of npp Cernavoda 1 and Extension of Intermediate Dry Spent Fuel Storage with MACSTOR-400 Modules. -
Lifetime extension of the French 1300 MWe reactor fleet generic requirements...
Task 1: Periodic Safety Review Process Report. -
Lifetime extension of the French 1300 MWe reactor fleet generic requirements...
Task 3: Hazards Report -
Lifetime extension of the French 1300 MWe reactor fleet generic requirements...
Task 4: Retrofit to State-of-the-Art Report. -
Lifetime extension of the French 900 MWe reactor fleet generic requirements...
Expert statement - synthesis report. -
Green Finance Alliance Handbuch.
Es gibt keine Beschreibung für diesen Datensatz
-
Grundlagendokument - Aktivitäten zur Kreislaufwirtschaft.
Die Berichtsbeilage ergänzt den Bericht „Kreislaufwirtschaft in Österreich. Aktivitäten in den Bundesländern, Regionen und Städten“ mit einer Übersicht über erfasste... -
Invasive Alien Species Endbericht.
Der vorliegende Bericht enthält Informationen zu den 22 Arten der 3. Erweiterung der Liste von Arten von unionsweiter Bedeutung im Rahmen der EU-Verordnung 1143/2014 über die... -
Wald in Schutzgebieten.
Zentraler Fokus der Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa (MCPFE) ist die Entwicklung von Richtlinien, Kriterien und Indikatoren für eine nachhaltige... -
Österreichische Hotspots der Biodiversität zur systematischen Naturschutzplanung.
Systematische Naturschutzplanung (Systematic Conservation Planning) bezeichnet eine räumlich explizite Analyse von Schutzgut-Vorkommen zur Priorisierung von... -
Pestizide in Umgebungsluft.
In den Bundesländern Oberösterreich, Salzburg und Steiermark wurden im Jahr 2023 Untersuchungen durchgeführt, um die potenzielle Exposition mit Pestiziden über den Luftpfad zu... -
Environment Impact Assessment NPP Cernavoda 1 and Interim Waste Storage (Romania).
Refurbishment of NPP Cernavoda 1 and Extension of Intermediate Dry Spent Fuel Storage with MACSTORE-400 Modules. -
Harmonisierte Österreichische direkte und vorgelagerte THG-Emissionsfaktoren...
Das Umweltbundesamt veröffentlicht mit dem vorliegenden Methodenbericht österreichspezifische Treibhausgas-Emissionsfaktoren in den Bereichen Raumwärme, Elektrizität und... -
Environmental Impact Assessment NPP Paks 1-4, 2nd extension of the Lifetime Scoping.
Paks NPP Subsequent Service Life Extension. -
Kreislaufwirtschaft in Österreich.
Die Kreislaufwirtschaftsstrategie „Österreich auf dem Weg zu einer nachhaltigen und zirkulären Gesellschaft“ wurde im Dezember 2022 beschlossen. Bundesländer, Regionen und...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.